fit und munter - stern.de bringt bewegte Bilder auf die neue Generation der Smart TV-Geräte

fit und munter

stern.de bringt bewegte Bilder auf die neue Generation der Smart TV-Geräte


Nach seinen erfolgreichen Smartphone-Apps und
Neuentwicklungen wie der Google Chrome Web-App und dem Social Reader
hat stern.de seine bild- und video-starke News-Seite weiterentwickelt
fürs TV: Die kostenlose neue Smart TV-App spielt die besten Beiträge
aus dem "Video-Center" von stern.de, Bilder aus aller Welt sowie
Nachrichten in Echtzeit auf vernetzte Fernsehgeräte.

Die Anwendung wurde von dem Hamburger Smart TV Spezialisten
NetRange auf dem offenen Standard CE-HTML entwickelt und ist
optimiert für die technischen Plattformen namhafter Hersteller. Ab
sofort verfügbar ist sie auf den NetRange Portalen von Loewe, Sharp,
Peaq und Vestel. Weitere Versionen der App für die Smart TV-Geräte
von Philips, LG und Samsung folgen bis Herbst 2012.

Online im Fernsehen schauen

Im Fokus der neuen App stehen insbesondere hochwertige Beiträge
aus der großen Video-Rubrik von stern.de: Neben internationalen Clips
aus der Welt der Nachrichten, Kultur und Unterhaltung zählen dazu
auch beliebte Eigenproduktionen aus der Redaktion wie die
stern.de-Weinschule. Alle Videos können - je nach Bandbreite des
Users - im hochaufgelösten HD-Format oder in normaler SD-Auflösung
abgerufen werden. Nutzer der neuen App navigieren per Fernbedienung
durch ein komfortables Layout und können ihr Fernsehprogramm durch
Breaking News ebenso wie durch Meinungsstücke erweitern.

Mit seiner neuen App begegnet stern.de dem sich abzeichnendem
starken Trend zu vernetztem TV-Konsum: Auf Basis aktueller Daten des
European Information Technology Observatory rechnet der Verband
Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und
neue Medien e.V.) damit, dass die Zahl der verkauften Geräte für
Smart oder Connected TV im Jahr 2012 um etwa 68 Prozent auf 19,1
Millionen ansteigt. Größter Abnehmer für die neuen Hybrid-Fernseher
ist Deutschland. Allein bis Jahresende sollen laut Bitkom 22 Prozent
der deutschen Haushalte über einen Fernseher mit Internet-Anschluss
verfügen.

Weitere Details zu der neune Smart-TV-App von stern.de finden Sie
unter www.stern.de/smarttv.

Hinweis für Redaktionen: Gerne senden wir Ihnen hochauflösendes
Bildmaterial zu.



Pressekontakt:
Irene Breer
stern Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 31 55
E-Mail breer.irene@stern.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: