fit und munter - Schere schneidet Papier

fit und munter

Schere schneidet Papier

Der Betroffenheitsbus mit Burn-Out Parolen fährt im Stundentakt durch die Republik. Burn-Out nach Deutung deröffentlichen Wahrnehmung heißt: ruhelos, fassungslos, freudlos, zeitlos. Forderung nach mehr Ehrlichkeit in der Diskussion wird laut. Statt altbekannter Weisheiten und banaler Ursachenforschung ist ein struktureller Umbau der Gesellschaft und Arbeitswelt erforderlich.
Daniela Scholl, Auszeitmanager, brennt der Hut: "Verantwortung heißt nicht Shareholder Value. Verantwortung heißt: Wissen, dass auch Mitarbeiter Menschen sind, inklusive dem Top Management. Menschen haben Bedürfnisse. Jeder Mensch individuelle. Und diese gilt es im Alltag zu hören, dafür Platz, Raum und Zeit zu schaffen. Dafür trägt in erster Linie jeder selbst die Verantwortung. Der Arbeitgeber trägt allerdings auch eine Verantwortung: er kauft eine definierte Zeit vom Arbeitnehmer, und dieser schafft während der vereinbarten Zeit durch sein Handeln oder Denken einen Mehrwert fürs Unternehmen. Das ist der offizielle Stand der deutschen Arbeitswelt. Und wenn dem so wäre, wäre es schön. Der Wert des Mitarbeiters läuft in den meisten Unternehmen unter "Personalkosten". Mehr nicht. Humankapital als reiner Kostenfaktor. Armes Deutschland.
Da werden teure Berater eingekauft, die den Unternehmen sagen müssen, dass diese sich um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter sorgen müssen, weil sonst - man höre und staune - Mehrkosten durch Fehltage anfallen. Ein weiterer Kostenfaktor. Warum fällt es uns so schwer, die individuellen Bedürfnisse einfach anzuerkennen. Und jedem das gleiche Recht zuzugestehen, das ein jeder auch für sich selbst in Anspruch nimmt: Fairness, Offenheit und klare Erwartungen. Und wenn es mal zu viel wird, dann bekommt man keine Krankheit, sondern hat das gesellschaftliche Verständnis auf seiner Seite, sich zurückzuziehen und sich zu erholen. Und das tut man dann bitte auch."

Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: