fit und munter - 15 Jahre Diapharm in Oldenburg: Jedes vierte traditionelle Arzneimittel in Europ

fit und munter

15 Jahre Diapharm in Oldenburg: Jedes vierte traditionelle Arzneimittel in Europ


Oldenburg, Münster, 21. Oktober 2010. Im Oktober feiert der Standort Oldenburg des Pharma-Dienstleisters Diapharm (www.diapharm.de) seinen 15. Geburtstag. Ursprünglich mit sieben Mitarbeitern gestartet, hat sich die Zahl seither mehr als verfünffacht: Insgesamt 37 Mitarbeiter arbeiten in Oldenburg an Arzneimittelzulassungen, testen die Lesbarkeit von Packungsbeilagen und prüfen die Qualität pharmazeutischer Produkte im eigenen Analytik-Labor. Zusammen mit weiteren Unternehmensstandorten in Münster, Bielefeld, Lübeck und London beschäftigt Diapharm rund 100 Mitarbeiter. Besondere Stärke der Oldenburger sind dabei die traditionellen pflanzlichen Arzneimittel: Rund ein Viertel aller in der EU registrierten sogenannten THMPs (traditional herbal medicinal products) sind hier erarbeitet und dokumentiert worden.

Gegründet wurde die Diapharm Regulatory Services GmbH an der Würzburger Straße ursprünglich unter dem Namen Dr. Kolkmann & Partner GmbH: "Gemeinsam mit meinem Partner Dr. Stefan Sandner habe ich damals das Labor der ehemaligen Planta Subtil GmbH aufgekauft, mehrere Mitarbeiter übernommen und angefangen, Labor- und Zulassungs-Dienstleistungen für Pharma-Hersteller anzubieten", erinnert sich Geschäftsführer Dr. Rainer Kolkmann. 2005 übernahm er vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. ein zweites Labor. Heute unterstützt Diapharm als Full-Service-Dienstleister pharmazeutische Unternehmen in allen Fragen rund um Regulatory Affairs, Medical & Clinical Development, Quality Management und Business Development.

"Mit unserem Know-how für traditionelle pflanzliche Arzneimittel sind wir Marktführer in Europa", freut sich Geschäftsführer Dr. Rainer Kolkmann. Obwohl in der Pharma-Branche der Standort Oldenburg nach wie vor als Stammhaus pflanzlicher Arzneimittel gilt, machen die Phytopharmaka nur noch einen Teil des Geschäftsfeldes aus. An der Würzburger Straße übernimmt Diapharm heute regulatorische Aufgaben, also die Entwicklung und Pflege von Arzneimittel-Dossiers, prüft im Analytik-Labor Tabletten, Kapseln, Tropfen oder Cremes auf ihre Wirkstoffzusammensetzung und Haltbarkeit, organisiert klinische Studien und testet Packungsbeilagen.

(ca. 2.190 Zeichen)
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: