fit und munter - Flüge nach Estland - Riesige Wälder, einsame Inseln und ein naturbelassener See

fit und munter

Flüge nach Estland - Riesige Wälder, einsame Inseln und ein naturbelassener See


Legt man die Zahl der Touristen zugrunde, die Jahr für Jahr nach Estland kommen, dann legt Estland einen wahren Steilflug hin. Das zeigt auch die Zahl der Fluggäste, denn immer mehr Urlauber buchen einen Flug nach Estland.

Was Estland so einzigartig macht

Dass dem so ist, hat Estland eigentlich dem Umstand zu verdanken, dass die ehemalige Sowjetunion das Land, wirtschaftlich gesehen, sehr stiefmütterlich behandelt hat. Die Folge davon ist aber heute ein touristisches Pfund: Ein Flug nach Estland ist ein Flug zu den bedeutendsten Naturlandschaften Europa - unberührte riesige Wälder, Ruhe und Ursprünglichkeit - ein echtes Paradies für Wanderer und Radfahrer.

Noch immer kein Massentourismus

Man sollte trotz der Zunahme an Flügen nach Estland wissen, das Städte wie Pärnu, Tartu oder die bekannte Wintersportstadt Otepää und alle Naturlandschaften zwar einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht haben, es wäre jedoch falsch, Estland bereits heute als Tourismusland zu bezeichnen.

Ein Land der Inseln

Vor der Küste Estlands liegen etwa 1500 Inseln, von denen aber nur ein kleiner Teil bewohnt ist. Für einen erholsamen Urlaub empfiehlt sich die 2700 Quadratkilometer große Insel Saaremaa, mit 40.000 Einwohnern ist sie die bevölkerungsreichste Estlands.

Eine Reise auf die Insel Saaremaa - auch per Flug

Anreisen nach Saaremaa kann man auf zwei Arten: einmal mit der Fähre auf die kleine Insel Muhu und dann zu Fuß über einen Damm nach Saaremaa. Es gibt aber auch einen kleinen Flughafen, Flüge bietet "Air Baltic" mit einem Zwischenstopp in Riga an. Saaremaa verfügt über eine gute touristische Infrastruktur, was auf anderen Inseln wie Muhu, Vormsi, Kihnu und Ruhnu nicht der Fall ist. Touristisches Zentrum der Insel Saaremaa ist der im Süden gelegene Kur- und Badeort Kuressaare, mit guten Hotels und Restaurants.

Naturreservate - oft menschenleer, aber mit Bären und Wölfen

Viele Gegenden Estlands sind noch immer nahezu menschenleer. Auch deshalb, da Naturreservate geschaffen wurden und der Umweltschutz an Bedeutung gewonnen hat. Estland, das sind einmalige Naturlandschaften, die besonders für Wanderer interessant sind, etwa 44 Prozent der Fläche Estlands besteht aus Wäldern mit vielen Tieren, darunter die sehr seltenen Schneehasen und Rentiere, aber auch Braunbären, Luchse und Wölfe. Nationales Symbol ist aber die Birke, dominierender Baum der Wälder Estlands.

Flug nach Tartu (Reval), mit dem Mietwagen zum Võrtsjärv-See

Einer der schönsten Plätze ist der Võrtsjärv-See, der größte See Estlands mit 270 Quadratkilometern. Der See hat eine durchschnittliche Tiefe von nicht einmal drei Metern. Für Angler interessant: 35 Fischarten leben im Võrtsjärv-See.

Tipp: Man bucht einen Flug nach Tartu (Reval), steigt in einen bereits reservierten Mietwagen und fährt dann in eine der schönsten Regionen Estlands. Übernachten sollte man in Tartu.

Alle Estland Buchungen bei der "Reiseagentur Nur-Flug-Tours"

Bei der Zusammenstellung ihrer Reise helfen die Buchungsmaschinen der "Reiseagentur Nur-Flug-Tours" auf ideale Weise. Man geht auf die Seite http://www.nur-flug-tours.de/fluege/estland.htm - und hier geben die Buchungsmaschinen Auskunft über Billigflüge nach Estland oder Linienflüge Estland, auch Inlandsflüge Estland sind hier schnell und bequem zu buchen - und natürlich auch Hotels und Mietwagen.


Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: