fit und munter - Patientenpass: Der Ausweis für Ihren Zahnersatz

fit und munter

Patientenpass: Der Ausweis für Ihren Zahnersatz


Ob Kronen-Brücken, Inlays oder Prothesen: Zahnersatz von Permadental ist nicht nur günstig, sondern steht auch für Qualität und Sicherheit. Und die gibt´s jetzt schwarz auf weiß. Jeder Patient erhält ab sofort einen Patientenpass, der neben den persönlichen Daten die Fertigungsnummer des Zahnersatzes, das Herstellungsdatum sowie eine Auflistung der verwendeten Materialien enthält.
Der Pass ist eine große Hilfe, wenn der Zahnersatz bei einem Notfall im Urlaub oder Ausland repariert werden muss. Der behandelnde Zahnarzt kann mit den Angaben jederzeit nachvollziehen, welche Teile und Materialien verwendet wurden und ohne zeitraubende Recherchen direkt die notwendigen Schritte einleiten.
Die genaue Kenntnis der verwendeten Zahnersatz-Materialien ist darüber hinaus bei der Allergiediagnostik hilfreich: Ist im Patientenpass der ausschließliche Einsatz biokompatibler Materialien dokumentiert, kann der Allergologe den Zahnersatz als Ursache ausschließen und sich bei der Suche nach den Allergie auslösenden Substanzen auf andere Bereiche konzentrieren.
Der Patientenpass erweist sich auch als praktisch, wenn ein Zahnarztwechsel ansteht: Dem neuen Behandler stehen alle wichtigen Informationen für eine nahtlose Weiterbetreuung zur Verfügung.
Last not least fungiert der Pass als Instrument der Qualitätskontrolle und garantiert die Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien.

Denn auch wenn Permadental Zahnersatz im Ausland fertigen lässt, arbeiten die Zahntechniker nach deutschen Qualitätsstandards. So entsteht preisgünstiger Zahnersatz, der auch für Preisbewusste bezahlbar ist. Und das, ohne bei der Qualität Abstriche zu machen: Wissenschaftliche Studien bestätigen Kronen von Permadental jedenfalls die gleich hohe Qualität wie Kronen "Made in Germany".
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: