fit und munter - Faszination Kitzlochklamm: Ausflug in eine magische Felsenwelt

fit und munter

Faszination Kitzlochklamm: Ausflug in eine magische Felsenwelt

Die Taxenbacher Kitzlochklamm ist eine der schönsten Schluchten der österreichischen Alpen. Regen und Schmelzwasser schufen in jahrtausendelanger Arbeit dieses beeindruckende Naturschauspiel am Rande des Nationalparks Hohe Tauern. Auf geführten Touren erfahren die Besucher viele Details rund um ihre Entstehung und entdecken noch weitere Schätze der wildromantischen Schlucht.
Mit einer unbändigen Wucht schießt die Rauriser Ache durch die engen Felshänge. Noch ein letztes Mal braust das kristallklare Wasser zwischen den schimmernden Kalkschiefersteinen auf, bevor es sich im Salzachtal ergießt. Die Taxenbacher Kitzlochklamm ist eine der schönsten Schluchten der österreichischen Alpen, inmitten des Salzburger Landes gelegen. Regen und Schmelzwasser schufen in jahrtausendelanger Arbeit dieses beeindruckende Naturschauspiel am Rande des Nationalparks Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet Mitteleuropas. Idyllische Buchten und zerklüftete, meterhohe Gesteinswände ziehen Naturliebhaber von Mai bis Oktober (Eröffnung: 8. Mai 2010) in ihren Bann. Zwischen moosigen Steinen tanzen die Sonnenstrahlen im glitzernden Wasserstaub wie kleine Elfen. Stege und Tunnel aus dem 16. Jahrhundert erschließen die Klamm für Wanderer und Spaziergänger, die die Naturschönheiten auf ihrem Rundgang bis zur idyllischen Einsiedelei bewundern können. Eine neue spektakuläre Brücke hoch über dem tosenden Wasser verspricht dabei Nervenkitzel für die gesamte Familie. Die Wanderung führt weiter bis zur Embacher Wallfahrtskirche Maria Elend. Ein beeindruckendes Naturjuwel und weiteres Kunstwerk aus Wasser und Stein ist die einzigartige Tropfsteinhöhle. Auf geführten Touren erfahren die Besucher viele Details rund um ihre Entstehung und entdecken noch weitere Schätze der wildromantischen Schlucht, wie den Ritzstollen. Bergknappen schlugen ihn 1553 auf der Suche nach Gold in den harten Fels. Sagenhaft ist nicht nur die Kitzlochklamm, sondern sind auch die Legenden, die sich um sie ranken. Einige davon erfahren Groß und Klein bei den „Klamm & Klang“-Fackelwanderungen (jeweils dienstags von 20.07.–24.08.10, ab 19.30 Uhr). Begleitet werden diese „klammheimlichen“ musikalischen Begegnungen von der Taxenbacher Trachtenmusikkapelle.

Termine in der Kitzlochklamm Taxenbach
 Klang & Klamm: nächtliche Fackelwanderung mit der Trachtenmusikkapelle in der Kitzlochklamm Taxenbach – Termine: 20.07./27.07./03.08./10.08.10 je ab 20 Uhr, 17.08.10 ab 19.30 Uhr (Erw. 5 Euro, Ki. 3 Euro)
 Bauernherbst Fackelwanderung: 24.08.10, 19.30 Uhr
 Geführte Wanderung: in die Sagen- und Märchenwelt der Kitzlochklamm (35 Euro für Gruppen pro Führer)

2.305 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: