fit und munter - Mit Herzblut geschrieben? Jetzt für den BNK-Medienpreis bewerben! Bewerbungszeitraum für die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung endet am 5. Oktober

fit und munter

Mit Herzblut geschrieben? Jetzt für den BNK-Medienpreis bewerben! Bewerbungszeitraum für die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung endet am 5. Oktober


"Kardiologie am Puls der Zeit: Neue Wege zu einem
gesunden Herzen" lautet das Motto des diesjährigen BNK-Medienpreises.
Bis Freitag, 5. Oktober, können noch Vorschläge beim Bundesverband
Niedergelassener Kardiologen (BNK) eingereicht werden. Für den
Gewinnerbeitrag winken 2.000 Euro Preisgeld. Bewerben können sich
Journalistinnen und Journalisten aller Mediengattungen mit deutschem
Wohnsitz, die vom 1. Oktober 2017 bis zum 30. September 2018 einen
Beitrag zum Thema Kardiologie veröffentlicht haben bzw. werden.

Herzerkrankungen führen Statistiken an

Herzkrankheiten sind nicht nur der häufigste Grund für
Krankenhausaufenthalte, sie führen auch seit Jahren die Liste der
Todesursachen in Deutschland an. Mit seinem Medienpreis möchte der
Verband gelungene Medienberichterstattung auszeichnen, die zeigt, was
moderne Herzmedizin heute leistet. "Wir sind sehr gespannt, welche
Themen in der Kardiologie in den vergangenen 12 Monaten das Herz der
Journalisten erobert haben und wie sie medial umgesetzt wurden, um
das Bewusstsein für unser wichtigstes Organ zu schärfen", freut sich
Dr. Norbert Smetak, Vorsitzender des BNK auf die nunmehr neunte Runde
des Medienpreises.

Unkompliziert bewerben oder empfehlen

Für eine Bewerbung müssen Journalistinnen und Journalisten ein
kurzes Bewerbungsformular ausfüllen und ihren Beitrag einreichen,
dies ist auch per Email möglich. Zudem können auch Beiträge von
Kollegen empfohlen werden: Hierfür muss die Veröffentlichung mit
Kontaktdaten der Autorin oder des Autors an den BNK geschickt werden,
der dann Kontakt aufnimmt.

Weitere Informationen zum BNK-Medienpreis sowie die
Bewerbungsunterlagen zum Download finden Sie unter:
www.bnk.de/medienpreis

Über den BNK e. V.

Der BNK ist der größte Kardiologenverband auf vertragsärztlicher
Ebene in Deutschland. Er hat derzeit rund 1.200 Mitglieder und
repräsentiert damit über 90 Prozent der kardiologi-schen Praxen. Der
Verband ging aus einer Arbeitsgemeinschaft hervor, die 1979 von knapp
100 Fachärzten gegründet wurde. Heute sind die Mitglieder des BNK auf
regionaler und Bundesebene in zahlreichen Ausschüssen,
Projektgruppen, gesundheits- und berufs-politischen Gruppierungen und
in vielen Gremien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz-
und Kreislaufforschung (DGK) aktiv. Seinen juristischen Sitz hat der
BNK in München. Weitere Informationen rund um den BNK finden Sie
unter www.bnk.de.



Pressekontakt:
Pressesprecher
BNK e. V.
Dr. med. Heribert Brück
Tenholter Str. 43a
41812 Erkelenz
Tel.: 02431.20 50
Fax: 02431.76 00 3
E-Mail: presse@bnk.de

Pressebüro
LoeschHundLiepoldKommunikation GmbH
Imke Salzmann
Tegernseer Platz 7
Eingang Deisenhofener Straße 1
81541 München
Tel.: 089 720 187 0
Fax: 089 720 187 20
E-Mail: bnk@lhlk.de

Original-Content von: Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK), übermittelt durch news aktuell
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: