fit und munter - Zwischen Kappes und Zypressen

fit und munter

Zwischen Kappes und Zypressen

Zwischen Kappes und Zypressen
> Oberhausen (nrw-tn). Das größte Exponat muss draußen bleiben: Der Kaisergarten, am Ende des 19. Jahrhunderts als Volkspark angelegt, ist ein Objekt der Ausstellung "Zwischen Kappes und Zypressen -Gartenkunst an Emscher und Ruhr", die vom 21. Februar bis 24. Mai 2010 in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zu sehen ist. Der Park, der den letzten Altarm der historischen Emscher besitzt, grenzt direkt an das Schloss an.

In den Ausstellungsräumen geben Gemälde und Skulpturen, historische Gartenmöbel und Pläne erstmals in einem Kunstmuseum einen umfassenden Überblick über die Gartenkunstgeschichte an Emscher und Ruhr. Die darstellende Kunst bildet den Schwerpunkt der Ausstellung. Es geht um die Wechselbeziehungen zwischen den Bauherren und Künstlern, den Gärtnern, Architekten, Malern und Bildhauern. Gezeigt werden Gemälde von regional bedeutenden Künstlern, wie Fritz Gärtner oder Carl Emil Uphoff, aber auch von Malern internationalen Ranges, darunter Emil Nolde und Heinrich Vogeler. Weitere Infos gibt?s telefonisch unter der Nummer 0208/4124928 sowie im Netz.
Internet: www.ludwiggalerie.de


Pressekontakt: Ludwig Galerie Schloss Oberhausen, Caroline Tillmann-Schumacher, Telefon: 0208/41249-16, Fax: -13, E-Mail: prludwiggalerie@oberhausen.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: