fit und munter - Mit dem richtigen Rasenmäher zum satten, kurzen Grün

fit und munter

Mit dem richtigen Rasenmäher zum satten, kurzen Grün



Anmoderationsvorschlag: Der Traum eines jeden Gärtners ist das
satte, kurze Grün. Mit viel Pflege und vor allem dem passenden
Rasenmäher erfüllen sich diese Träume. Damit der Kauf des richtigen
Rasenmähers auch ein Erfolg wird, hat sich Marco Chwalek Rat bei
einem Fachmann geholt:

Sprecher: Vor dem Kauf sollte man sich fragen, wie häufig wird der
Rasenmäher eingesetzt, und wie groß ist die zu bearbeitende
Rasenfläche, sagt uns TÜV SÜD-Experte Armin Saurer, denn nicht jedes
Gerät eignet sich für jede Fläche:

O-Ton Armin Saurer: 24 Sekunden

Elektrorasenmäher sind durchs Kabel im Aktionsradius begrenzt und
sind daher eher für kleine Rasenflächen geeignet. Sie sind nicht
geeignet, wenn Bäume drinstehen. Für größere Rasenflächen sind
Benzinmäher besser, denn sie sind unabhängig von Steckdosen und
Verlängerungskabeln. Sie sind aber teurer und lauter. So genannte
Mulchmäher bringen das abgeschnittene Gras gleich als Dünger zurück
in den Boden, dann muss man es nicht wegfahren.

Sprecher: Neben dem passenden Gerät, gibt es aber noch mehr zu
beachten. Welche Kriterien sollten wichtig für die Kaufentscheidung
sein?

O-Ton Armin Saurer: 17 Sekunden

Die Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Lebensdauer. Das
GS-Zeichen und TÜV SÜD-Prüfsiegel bieten da eine Orientierungshilfe.
Auch auf den Lärmschutz und chemische Unbedenklichkeit sollten die
Geräte geprüft sein. Gute Rasenmäher sind mit Sicherheitstechniken
ausgestattet.

Sprecher: Seit einiger Zeit werden Mähroboter für den Garten
angeboten. Wie sinnvoll ist es, sich so einen Roboter anzuschaffen?

O-Ton Armin Saurer: 19 Sekunden

Die Vorteile von Mährobotern sind das vollautomatische Mähen, sie
sind leise und haben kein Kabel. Sie ermöglichen das automatische
Mulch mähen. Die Nachteile: Sie sind sehr teuer und die Akkus halten
nicht allzu lange. Zudem, wenn der Garten verwinkelt ist und große
Steigerungen aufweist, funktionieren die Rasenmäher meist nicht.

Abmoderationsvorschlag: Damit der Rasenmäher auch im nächsten
Frühjahr wieder einsatzbereit ist, sollte man ihn vor jeder
Einlagerung vom Fachmann checken lassen, rät TÜV SÜD.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast finden Sie auf
der Homepage von TÜV SÜD. www.tuev-sued.de/audio-pr.

Kontakt: TÜV SÜD AG, Carolin Eckert, Telefon: +49 89/57 91- 1592
E-Mail: carolin.eckert@tuev-sued.de

Original-Content von: T?V S?D AG, übermittelt durch news aktuell
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: