fit und munter - Thunfischaugen und Jahrhunderteier: das etwas andere Halloweendinner / lastminute.de kennt - die weltweit grauenvollsten Speisen, passend fürs Halloweenfest (FOTO)

fit und munter

Thunfischaugen und Jahrhunderteier: das etwas andere Halloweendinner / lastminute.de kennt - die weltweit grauenvollsten Speisen, passend fürs Halloweenfest (FOTO)



Geschnitzte Kürbisse und Würstchen im Schlafrock? Wenn dieses Jahr
immerhin ein Drittel der Deutschen (31 Prozent) ein spezielles
Halloweendinner serviert oder eine Party veranstaltet, könnten statt
den traditionellen Häppchen auch Thunfischaugen, eine Vogelnest-Suppe
oder blutige Donuts das Buffet zieren. Ungenießbar? In Japan, China
oder Finnland sehen das die Einwohner wohl etwas anders. Was es
weltweit noch an grauenhaft schrecklichen Essensvorlieben gibt, weiß
lastminute.de, der Experte für Online Reise und Freizeit, und hat -
passend zu Halloween - ein schauderhaftes 3-Gänge Menü
zusammengestellt.

Vorspeise: Thunfischaugen und Jahrhunderteier

Dieses Gericht kann man im wahrsten Sinne des Wortes mit (den)
Augen essen, genau genommen mit Thunfischaugen. Die Spezialität aus
Japan mag zwar grauenhaft aussehen, soll laut Einheimischen
allerdings köstlich schmecken. Ob das die Gourmets hierzulande auch
so sehen? Laut einer aktuellen Umfrage von lastminute.de, hat
lediglich einer von hundert Befragten (1 Prozent) hierzulande bereits
Augäpfel gekostet.

Top 5 der grauenvollsten Speisen, die Deutsche bereits gegessen
haben

Innereien 13%

Gehirn 7%

Heuschrecken 6%

Würmer & andere Insekten 4%

Schlangen 4%

Ebenfalls auf der Menükarte zuoberst, eine weitere asiatische
Köstlichkeit: grün-schwarze Jahrhunderteier aus China. Und so alt wie
diese aussehen und riechen, sind sie fast. Mehrere Monate reift ein
Ei für diese Spezialität; solange, bis der Dotter schließlich
dunkelbraun ist und eine, den Chinesen zufolge schmackhafte käsige
Note bekommt. Wohl bekomms.

Hauptspeise: Vogelnest-, Entenblutsuppe und Schaf "von innen"

Als Halloween Hauptgang bestens geeignet: die, für
Geschmacksknospen hierzulande eher grauenhaft anmutende
Vogelnest-Suppe, welche tatsächlich in eben diesem serviert wird. Das
Nest wird dabei durch die Spucke der Salanganenvögel zusammengehalten
und soll dadurch einen ganz speziellen Geschmack erhalten, welcher
chinesischen Gourmets gerne bis zu 100EUR pro Portion wert ist. Wer
es zu Halloween noch etwas "blutiger" mag, wählt am besten die
traditionelle Entenblut-Suppe aus Polen. Die Nase zu rümpfen, wäre
dann allerdings fehl am Platz. Das Gericht ist tatsächlich von großer
kultureller Bedeutung und tief in die Geschichte des Landes
verankert. Für diejenigen, die an Halloween nicht auf Fleisch
verzichten wollen, gibt es die schwedische Spezialität Haggis. Dieses
Festmahl wird aus Herz, Leber und Lunge schwedischer Schafe
zubereitet. Aber keine Sorge, die Innereien der Tiere werden vor dem
Verzehr ordentlich mit Zwiebeln, Karotten und Gewürzen abgeschmeckt.

Dessert: blutige Donuts & Bohnenkuchen

Ein Halloweendinner ohne Dessert - ein No Go. Zur schauderhaften
Auswahl stehen hierfür zum Beispiel Mustamakkara, eine Art Donut, bei
dem die Milch durch Blut ersetzt wird, und der in Finnland
traditionell mit Preiselbeermarmelade verspeist wird. Kuchenliebhaber
finden sicherlich Freude am asiatischen Bohnenkuchen. Hierbei wird
eine gefrorene, rote Bohnenpaste mit Sesam gemixt und anschließend
zum Verzehr in kleine Stücke geschnitten.

Auf den Geschmack gekommen? Wie wär es mit einer Halloweenreise
ins Land der persönlichen schauderhaften Leibspeise? Immerhin jeder
zehnte Deutsche (10 Prozent) ist bereits in ein anderes Land gereist,
um dort Halloween zu feiern. Und nach dem köstlichen Gruselmahl wird
- passend zum Fest - im Spukhaus genächtigt. Wer sich dies traut,
zählt hierzulande übrigens zu den Mutigen; lediglich drei von hundert
Befragten haben sich das bis dato getraut (3 Prozent).

lastminute.de wünscht allen ein schauderhaftes Halloweenfest und
schrecklich guten Appetit!

Über die Umfrage

Diese Umfrage wurde im Auftrag von lastminute.de durch OnePoll
durchgeführt. Alle Zahlen, soweit nicht anders angegeben, stammen aus
dieser Umfrage. Befragt wurden insgesamt 6.000 Erwachsene in fünf
Ländern (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien),
1.000 davon in Deutschland. Die Umfrage wurde online durchgeführt.
Alle Zahlen sind gewichtet und repräsentativ für alle Erwachsene
(18+) im jeweiligen Land.

Über lastminute.de

Last Minute Reisen und mehr unter http://www.lastminute.de.
lastminute.de - gehört zu lastminute.com, Europas erstem
Online-Anbieter von Last Minute Reisen - hilft Kunden dabei, das
Beste aus ihrer freien Zeit zu machen. Mit täglich mehreren Millionen
Reise-Angeboten aller namhaften Veranstalter, Flügen von über 300
Airlines, Kurztrips, Städtereisen und tausenden Hotels weltweit -
darunter einzigartige Angebote wie Top Secret® Hotels, ermöglicht und
inspiriert lastminute.deMenschen zu mehr Spontanität. In den
vergangenen Jahren wurde lastminute.de mehrfach ausgezeichnet:
Stiftung Warentest prüfte 2012, wo sich die Suche nach Pauschalreisen
lohnt und kürte lastminute.de zum Testsieger mit der Bestnote (2,3)
sowie der höchsten Bewertung in der Prüfkategorie "Website" - 2015
belegte Stiftung Warentest darüber hinaus die faire Preisdarstellung
bei der Flugbuchung bei lastminute.de. Computerbild ernannte
lastminute.de 2012 aufgrund der besten Verfügbarkeit und
Preisverlässlichkeit zum Testsieger im Seriositätscheck der Online
Reisebüros und verlieh 2015 das Gütesiegel "Top Reise-Website".
lastminute.de ist, wie auch lastminute.de, Bravofly, Rumbo,
Volagratis und Jetcost, Teil der lastminute.com group, ein führender
europäischer Onlineanbieter für Reisen und Freizeit.

Social Media Kanäle

Facebook: http://www.facebook.com/lastminute.de
Twitter: http://twitter.com/lastminute_de
Instagram: https://www.instagram.com/lastminute.de/
Pinterest: http://pinterest.com/lastminutede
Google+: https://plus.google.com/u/0/+lastminute_de
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCYreyqv2b5FD-Pkf6KEI7RA
Blog: http://blog.lastminute.de/



Pressekontakt:
Bei Rückfragen
lastminute.de Presse-Abteilung | Kathrin Blum | Tel. +49 (0) 89 / 444
690 1430 | E-Mail: kathrin.blum@lastminute.com

Original-Content von: lastminute.de, übermittelt durch news aktuell
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: