fit und munter - Anabolika online bestellen auf rezeptfrei.online

fit und munter

Anabolika online bestellen auf rezeptfrei.online

Anabole Steroide kommen im Spitzen- und Breitensport oft missbräuchlich als Dopingmittel zum Einsatz. Durch die Anonymität des Internets ist es für Händler, bei denen man Anabolika online kaufen kann, so leicht wie nie zuvor, mit ihren Angebote die potenziellen Kunden zu erreichen. Da man keinen Arzt mehr benötigt, der via Privatrezept bei der Beschaffung der Wirkstoffe behilflich ist, begehen viele Interessenten einen gravierenden Fehler, indem sie zur Gänze auf ärztliche Begleitung verzichten. Dieser Leichtsinn führt in einigen Fällen zu schweren Langzeitschäden. Eine halbwegs risikoarme Anwendung anaboler Steroide ist nur realisierbar, wenn ein kompetenter Experte dem Athleten beratend zur Seite steht.
Ein muskulöser Körper gilt als Zeichen für Gesundheit, gesellschaftlichen Erfolg und sexuelle Leistungsfähigkeit. Bis man dem Idealbild entspricht, das in Hochglanzillustrierten vermittelt wird, benötigt man ebenso viel Zeit wie harte Arbeit. Einige Athleten möchten den Weg abkürzen. Sie greifen zu Anabolika, die geeignet sind, den Eiweißaufbau in der Muskulatur zu fördern. Die gängigsten Substanzen dieser Gruppe sind anabole Steroide, Beta-2-Sympathomimetika und das Wachstumshormon HGH (Somatropin). Für die Verfügbarkeit der Präparate sorgen Anbieter des grauen Medikamentenmarktes. Oft ist der Kauf durchführbar, ohne ein Rezept vorzuweisen. Im Jahre 2007 schätzten Experten, dass in Deutschland jeder fünfte Freizeitsportler zu Dopingmitteln greift. Heut ist der Anteil noch höher.

Der Prototyp, von dem alle anabolen Steroide abgeleitet sind, ist das Sexualhormon Testosteron. Naturidentische Testosteronpräparate sind aus der Sicht vieler dopender Sportler ungünstig, da sie neben dem aufbauenden zugleich einen deutlichen androgenen Effekt aufweisen. Synthetische Varianten wie Nandrolon, Stanozolol, Metandienon oder Methenolon sind dahingehend optimiert, dass die muskelaufbauende Komponente in den Vordergrund tritt, während die Androgenität geringer ausgeprägt ist. Gemessen wird das Verhältnis der Wirkungskomponenten durch Tierversuche an Ratten. Genau wie beim Menschen fördern die Präparate bei den Nagern nicht nur das Muskelwachstum, sondern erhöhen gleichzeitig die Aggressivität, den Sexualtrieb und die Reizbarkeit.

Viele anabole Dopingpräparate sind zur Injektion vorgesehen. Aufgrund der öligen Konsistenz sind zur Verabreichung nur Nadeln geeignet, die einen angemessenen Durchmesser aufweisen. Durch mangelnde Reinigung der Einstichstelle kommt es oft zu Infektionen und Abszessen, wie man sie von Heroinabhängigen kennt. Ein typisches Anzeichen für Anabolikadoping ist die sogenannte Steroidakne. Die Betroffenen weisen ein unreines, fettiges Hautbild mit zahlriechen Eiterpusteln auf, vor allem im Gesicht und auf dem Rücken. Eine zuvor schon bestehende Neigung zur Akne wird durch Steroidmissbrauch verstärkt. Während fette Haut mit Pickeln nur ein kosmetisches Problem ohne gravierende Langzeitfolgen ist, haben andere Nebenwirkungen wesentlich schwerere Konsequenzen. Kurzatmigkeit, hoher Blutdruck, psychische Erkrankungen bis hin zu Depressionen, Suizidgedanken, Gynäkomastie, Haarausfall und Herz-/Kreislaufstörungen sind nur einige davon.

Risikofreien Anabolikagebrauch gibt es nicht. Wer die Mittel anwendet, dem sei im eigenen Interesse nahegelegt, vor Einleitung der Behandlung das Gespräch mit einem Facharzt zu suchen. Eine tiefgründige Kenntnis der Risiken und Vorsichtsmaßnahmen ist ebenso unabdingbar wie eine körperliche Komplettuntersuchung im Vorfeld. Viele Informationen sind im Internet abrufbar, doch von Menschen ohne medizinische Vorbildung sind sie hinsichtlich ihrer Qualität und Relevanz unmöglich präzise zu beurteilen. Unter sachkundiger Anleitung sind Gegenanzeigen und Wechselwirkungen auszuschließen, individuelle Anwendungsmuster festzulegen und Medikationspläne zum Absetzen zu erstellen. Der Arzt überwacht im Kurverlauf den Gesundheitszustand des Anwenders. Er kennt die erforderlichen Gegenmaßnahmen, wenn Probleme auftreten. Das Verschreiben von Dopingpräparaten ist ihm hinwiederum verboten. Bei der Beschaffung ist der Athlet auf Privatkontakte bzw. auf jene Anbieter angewiesen, wo man Anabolika online kaufen kann. Einen Überblick über die Preise geprüfter Originalpräparate findet man unter nachfolgendem Link. Die Verlinkung dient ausschließlich der Dokumentation. Sie ist nicht als Einladung zum Erwerb verbotener Dopingmittel zu verstehen.
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: