fit und munter - Bildlich gesprochen: "Love: From Cave To Keyboard, Imagined By Pepsi®" erzählt die Geschichte der nonverbalen Kommunikation in neuer interaktiver Ausstellung

fit und munter

Bildlich gesprochen: "Love: From Cave To Keyboard, Imagined By Pepsi®" erzählt die Geschichte der nonverbalen Kommunikation in neuer interaktiver Ausstellung


#PEPSIMOJI -- Von
Hieroglyphen zu Piktogrammen -- die Kommunikation zwischen Menschen
hat sich ohne Zweifel weiterentwickelt. Die nonverbale Kommunikation
hat aber schon immer Grenzen überschritten, Kulturen zusammengebracht
und Bände gesprochen, ohne jemals ein Wort zu verlieren. Heute ist
die Welt der Kommunikation durch Emojis bereichert, diese drolligen,
emotionsgeladenen und visuell überraschenden, rundlichen digitalen
Bilder, die die Grenzen dessen sprengen, was man allein mit der
Tastatur ausdrücken kann. Aus Anlass des World Emoji Day am 17. Juli
und seiner globalen #PepsiMoji-Kampagne
(http://www.multivu.com/players/English/7812851-say-it-with-pepsi/)
eröffnet Pepsi® eine interaktive Ausstellung, die die Geschichte
erzählt, wie die Liebe im Wandel der Zeiten ausgedrückt wurde.

Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160712/388880

Love: From Cave to Keyboard, imagined by Pepsi erzählt die
Evolution der Kommunikation durch das emotionale Objektiv der Liebe
-- von primitiven Radierungen auf Erdwällen zu bildhaften
Hieroglyphen, handgemalten Symbolen zu Bildschirmsymbolen, von <3 zur
sinnhaften Sprache von heute: Emojis.

"Diese immersive Ausstellung ist inspiriert durch die moderne
Kommunikationsvielfalt und unser ureigenes Emoji, den ikonischen
Pepsi Globe, und die mehr als 1.000 PepsiMoji-Eigenentwürfe, die für
unser globales PepsiMoji-Programm entstanden sind. Sie erzählt die
Geschichte der Bildsprache und des kulturellen Dialogs aus einer ganz
besonderen, vergnüglichen Perspektive", sagte Carla Hassan, SVP
Global Brand Management, Global Beverage Group, PepsiCo.

Bei der zeitlich begrenzten Ausstellung geht der Besucher auf eine
Zeitreise durch verschiedene Kommunikationsmedien, zum Beispiel:

- Stummfilm: In einem für zwei gebauten Kino im Art-Deco-Stil werden
die Gäste in das Zeitalter des altehrwürdigen Kinos zurückversetzt.
Der Film zeigt große Momente der Liebe, im Stummfilm festgehalten
und erzählt von der Golden-Globe-Preisträgerin Maggie Gyllenhaal
- Musik: In einem sensorischen, immersiven Showcase kann man die
transformative Kraft der Musik zum Ausdrücken von Gefühlen erleben
in einer Sondervorstellung von DJ set from Soul / R&B-Duo LION BABE
- Bilder & Symbole: Eine der kultigsten weiblichen Comicfiguren --
die Kreation des legendären Comiczeichners Max Fleischer -- und ein
weltweites Portrait der Liebe Betty Boop (#booplove) erhält ein
modernes Makeover für die Generation von heute, samt eigenem
PepsiMoji-Design und überlagerter Augmented Reality, die sie zum
Leben erweckt
- Gebärdensprache: Eine Darbietung von Amelia Hensley, Daniel Durant,
Miles Barbee und Treshelle Edmonds -- Ensemblemitglieder in der für
einen Tony nominierten Produktion von Spring Awakening, produziert
von Deaf West Theater -- erzählt die Geschichte einer blühenden
jungen Liebe mit Bammel vor dem ersten Date, einzig und allein
durch das wunderschöne und ungemein ausdrucksstarke Medium der
Gebärdensprache
- Fotografie: Die Ausdruckskraft der Fotografie wird präsentiert in
einer Sammlung kuratierter Fotos. Die Fotografie ist eines der
persönlichsten und wertvollsten Medien für das Festhalten von
Erinnerungen, Erzählen von Geschichten und Verewigen von Bildern
unserer Lieben. Fotos der Instagram-Fotografen Daniel Arnold (
@arnold_daniel (https://www.instagram.com/arnold_daniel/)), @Roon
(https://www.instagram.com/roon/) und @JoshFromNY
(https://www.instagram.com/joshfromny/) erzählen einige dieser
Geschichten in Echtzeit und schaffen ein fotografisches Mosaik
verschiedener Ausdrucksformen der Liebe der Ausstellungsbesucher
selbst
- Kommunikation in der Antike: Eine interaktive Rückschau der
frühgeschichtlichen Form von "Liebesbekundungen" durch
Höhlenzeichnungen, Rauchsignale, Hieroglyphen, Keilschrift,
Gesänge, Symbologie, Morseschrift und andere historische
Kommunikationsformen
- Der Siegeszug des Emoji: Die abschließende Installation zeigt die
Evolution und viele Inkarnationen moderner Emojis. Zu sehen ist
dort auch "Heart", eine Originalskulptur des Künstlers Shinji
Murakami aus Brooklyn, der ein 8-Bit-Retrobild eines Herz-Emojis in
3D zum Leben erweckt. Die Installation mündet in ein immersives
PepsiMoji-Erlebnis samt Gesichtserkennungstechnologie, wo Ihr
Gesichtsausdruck für soziale Netzwerke mit einem PepsiMoji-Design
kombiniert wird.

Die Ausstellung Love: From Cave to Keyboard, imagined by Pepsi
öffnet ihre Türen am Donnerstag, den 14. Juli für eine geschlossene,
starbesetzte Feier und danach für das allgemeine Publikum. Die
Ausstellung findet im Herzen von SoHo in Manhattan statt (433
Broadway). Der Eintritt ist frei, die Öffnungszeiten sind von 10.00 -
18.00 Uhr am Samstag, den 16. Juli, und Sonntag, den 17. Juli.

In diesem Jahr hat Pepsi die weltweite Bildschriftsprache --
Emojis -- offline gebracht und im Rahmen der Kampagne "Say It With
Pepsi"
(http://www.multivu.com/players/English/7812851-say-it-with-pepsi/)
mehr als 1.000 eigene PepsiMoji-Designs in über 100 Märkten
vorgestellt und damit Menschen auf der ganzen Welt auf ganz besondere
und provokante Art und Weise zusammengebracht. Das PepsiCo Design &
Innovation Center hat einen Katalog aus weltweit und lokal relevanten
Designs für eine universelle Markenbildsprache kreiert. Wenn Sie den
kompletten Katalog erleben möchten, laden Sie die PepsiMoji Keyboard
App kostenlos vom Apple App und Google Play Store herunter.

Informationen zu PepsiCo

Produkte von PepsiCo werden von Verbrauchern in über 200 Ländern
und Gebieten auf der ganzen Welt täglich eine Milliarde Mal genossen.
PepsiCo hat 2015 mit seinem komplementären Nahrungsmittel- und
Getränkeangebot, zu dem Frito-Lay, Gatorade, Pepsi-Cola, Quaker und
Tropicana gehören, Nettoeinnahmen von über 63 Milliarden US-Dollar
erzielt. Das Produktportfolio von PepsiCo umfasst eine breite Palette
schmackhafter Nahrungsmittel und Getränke, darunter 22 Marken, die
jährlich jeweils mehr als 1 Milliarde US-Dollar im Verkauf umsetzen.
Das zentrale Motto bei PepsiCo lautet "Performance with Purpose"
(Erfolg mit Verantwortung): Darunter versteht sich unser Ziel ein
erstklassiges Finanzergebnis zu erzielen und gleichzeitig
nachhaltiges Wachstum und Aktionärswert zu schaffen. In der Praxis
bedeutet "Performance with Purpose" eine breite Palette an gesunden
und Genuss schaffenden Nahrungsmitteln und Getränken anzubieten,
Umweltbelastungen auf innovative Weise zu reduzieren und unsere
Betriebskosten zu senken, weltweit eine sichere und inklusive
Arbeitsplatzkultur zu fördern und in die Kommunen, in denen wir
angesiedelt sind, zu investieren und diese zu respektieren und zu
fördern. Weitere Informationen finden Sie unter www.pepsico.com.



Pressekontakt:
PRESSEKONTAKT: Pepsi Global Public Relations
Nicole.Tronolone@pepsico.com
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: