fit und munter - Am 5. Mai ist der internationale Tag der Händehygiene / Griff zu Wasser und Seife nach dem Toilettengang nicht selbstverständlich?

fit und munter

Am 5. Mai ist der internationale Tag der Händehygiene / Griff zu Wasser und Seife nach dem Toilettengang nicht selbstverständlich?


Am 5. Mai 2016 j
internationale Tag der H
Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen, soll er die
Aufmerksamkeit des medizinischen Personals auf die H
lenken.(1) H
eine wichtige hygienische Ma
allerdings selbst nach dem Gang zur Toilette offenbar nicht allzu
genau nehmen.

Bis zu 80 Prozent aller ansteckenden Krankheiten wie Erk
Grippe und Magen-Darm-Infektionen werden durch H
Regelm
Infektionen sch
Durchfallerkrankungen um fast die H
Situationen wie etwa nach dem Gang zur Toilette sollte man sich
deshalb grunds
durchgef
64 L
offensichtlich keine Selbstverst
Prozent die Frage, sich nach dem Toilettengang automatisch die H
zu waschen. 26 Prozent stimmten einigerma
nicht zu. Die gr"H" in Europa sind demnach die
Niederl
machen.(3) Am reinlichsten sind die Menschen in Bosnien-Herzegowina
mit einer Zustimmungsrate von 94 Prozent, w
78 Prozent im Mittelfeld liegen. Es ist jedoch fraglich, wie
verl
Jahr 2011 gaben 95 Prozent der Befragten an, sich nach dem
Toilettengang regelm
jeder Zehnte tats

"Aktion saubere H" in Deutschland aktiv

Besonders wichtig ist Hygiene aus naheliegenden Gr
Krankenh
Motto "SAVE LIVES: Clean Your Hands" stehende internationale
H
die Kampagne "Aktion saubere H" zur Verbesserung der Compliance
bei der H
gerufen.(5) Im Rahmen der Kampagne werden u. a. regelm
Fortbildungen zum Thema H
durchgef
das - beginnend mit Forschungst
industriellen Penicillin-Herstellung vier Jahre sp
80 Jahren mit Impfstoffen, Antibiotika und Medikamenten zur
Behandlung von Hepatitis C oder HIV auf dem Gebiet der Infektiologie
t
Arzneimittel gegen Viren, Bakterien, Parasiten und Pilze zu
entwickeln.

F

Der internationale Tag der H
zuf
symbolisiert vielmehr die f
H
Aufkl

1. H
2. Regelm
3. Handfl
4. Fingerkuppen und Fingern
5. Mit einem sauberen Tuch sorgf

Quellen:
(1) http://ots.de/HJPDH
(2) http://www.infektionsschutz.de/haendewaschen/
(3) http://ots.de/EVHGT
(4) http://www.who.int/gpsc/5may/EN_PSP_GPSC1_5May_2016/en/
(5) http://www.aktion-sauberehaende.de/ash/ash/
(6) http://www.bzga.de/presse/pressemitteilungen/?nummer=815

Presseinformationen von MSD sind im Internet unter
www.msd-presse.de abrufbar.

*

MSD ist ein internationales Gesundheitsunternehmen mit zwei Namen:
In den USA und Kanada sind wir Merck & Co., Inc., mit Sitz in
Kenilworth, NJ, USA. Im Rest der Welt kennt man uns als MSD. Gemessen
am Umsatz ist MSD der f
(2015 Financial Times Global 500 List). Seit 125 Jahren entwickeln
die Mitarbeiter von MSD neue L
Gesundheitsprobleme weltweit. Dabei setzen wir auf zwei S
Kerngesch
verschreibungspflichtige Arzneimittel, Impfstoffe, Biologika und
Pr
vielf
Gesundheitsprobleme in aller Welt. So schafft MSD kontinuierlich
einen wirtschaftlichen und einen gesellschaftlichen Mehrwert. In
Deutschland hat die Unternehmensgruppe ihren Hauptsitz in Haar bei
M

MSD ist erreichbar unter Tel: 0800 673 673 673; Fax: 0800 673 673
329; E-Mail: infocenter@msd.de; Internet: www.msd.de Twitter:
@MSD_Deutschland

CORP-1180425-0000



F
Annette Menzel, MSD SHARP & DOHME GMBH, Lindenplatz 1, 85540 Haar
Tel.: 089 4561-1353, Fax -1329, mailto: annette.menzel@msd.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: