fit und munter - Borreliose beim Hund: Das sollten Halter wissen

fit und munter

Borreliose beim Hund: Das sollten Halter wissen

Jetzt an den Impfschutz für den Vierbeiner denken
Zecken
Wenn sich Hunde anders verhalten als sonst, machen sich Herrchen und Frauchen schnell Sorgen. Doch nicht immer ist klar, was dem Vierbeiner eigentlich fehlt. Ver

Die Borreliose ist beim Hund - wie auch beim Menschen - eine der h"Aufgrund der milden Winter nehmen die F", sagt Dr. Volker Wolf, Tierarzt aus Augsburg. "Denn damit steigt auch die "

Die Diagnose ist laut dem Tierarzt nicht immer einfach zu stellen. "Die meisten Hunde infizieren sich im Fr" Deswegen sei es wichtig, als Tierarzt bei Symptomen wie Wesensver"Die typische Wanderr", erkl

Eine Borreliose wird mit Antibiotika behandelt. "Dann sieht es relativ gut f", erkl"Das k"

Um einer Borreliose vorzubeugen, h"Im Gegensatz zu uns Menschen gibt es f" Grunds"Die Grundimmunisierung besteht aus zwei Impfungen im Abstand von 2-5 Wochen. Danach wird einmal im Jahr aufgefrischt. Bei einem milden Winter sollten es sogar zwei Impfungen j" F

Neben der Impfung fordert Dr. Wolf dazu auf, den Hund wie auch sich selbst nach jedem Gassi gehen grzu verhindern. "Neben Spot-on-Pr" Kombiniert mit einer Borreliose-Impfung sei der Hund damit gut gegen Zecken gesch

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.zecken-im-fell.de

____

Bildunterschrift:
Der Gemeine Holzbock - die am weitesten verbreitete Zeckenart in Deutschland - hat es vor allem auf Tiere abgesehen.
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: