fit und munter - securPharm: Pharma-Branche berät über Umsetzung der neuen Sicherheitsmerkmale

fit und munter

securPharm: Pharma-Branche berät über Umsetzung der neuen Sicherheitsmerkmale


Die dreij
der neuen Sicherheitsmerkmale f
Arzneimittel l
270 Vertreter von Pharmaunternehmen, Gro
Vertreter ihrer Verb
F
sich
verschreibungspflichtige Arzneimittel, die Patienten noch besser als
bisher vor gef
e.V., die deutsche Stakeholder-Organisation f
Systems zur Echtheitspr
Frankfurt am Main eingeladen. Vertreter des Bundesministeriums f
Gesundheit und der EU-Kommission standen den Teilnehmern pers
Rede und Antwort.

Auf der Tagung wurden intensiv Fragen rund um die Einf
neuen Sicherheitsmerkmale f
diskutiert. Im Mittelpunkt standen komplexe Themen wie etwa die
Anwendung der Codierregeln bei Verpackung und Bedruckung sowie die
notwendigen Schritte der unternehmensinternen Ma
erfolgreiches Hochladen der individuellen Seriennummern in die
Datenbank der pharmazeutischen Industrie. Diese von der ACS
PharmaProtect GmbH im Auftrag der Pharmaverb
ist Teil des securPharm-Systems. Das Hochladen der Daten ist eine
wesentliche Voraussetzung f
der Apotheke. Deutlich wurde im Laufe der Veranstaltung: Vor allem
Pharma-Unternehmen sollten jetzt handeln und sich an securPharm, das
deutsche System zur Echtheitspr

Dr. Reinhard Hoferichter, Sprecher des Vorstands von securPharm
e.V.: "Wir m
Arzneimittelversorgung die Prozesse der Echtheitspr
Realbedingungen zu trainieren. Dazu sollten sich alle Akteure bereits
ein Jahr vor dem Starttermin an securPharm angeschlossen haben, um
bis zum Stichtag am 9. Februar2019 eine fehlerfreie Echtheitspr
zu erreichen."

Selbst f
neuen Sicherheitsmerkmale erst am Anfang stehen, ist eine fr
Anbindung an securPharm sinnvoll. Sie profitieren auf diese Weise vom
Erfahrungsaustausch mit anderen Marktteilnehmern.

Ziel der F
(EU) Nr. 2016/161 ist der Schutz des Patienten vor gef
Arzneimitteln in der legalen Lieferkette. Dazu werden die bereits
vorhandenen Regelungen und Kontrollen durch verbindliche technische
L
verschreibungspflichtige Arzneimittel hergestellt und in Verkehr
gebracht werden, die eine individuelle Seriennummer tragen und einen
Schutz anhand dessen erkennbar ist, ob die Verpackung bereits
ge



securPharm e.V. ist eine Initiative zum Schutz des Patienten vor
gef
Sie wird getragen von einem Konsortium aus Pharma-, Gro
Apothekerverb
entwickelt seit 2011 ein System zum Schutz vor
Arzneimittelf
F
Praxis erprobt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse flie
Weiterentwicklung ein. Diese einzigartige Zusammenarbeit aller
Akteure der pharmazeutischen Lieferkette erm
von Beginn an optimal an den Gesch
auszurichten. Wichtiges Element von securPharm ist es, mittels
getrennter Datenbanken f
gr
ist securPharm das f
k
Arzneimitteln. Ziel von securPharm ist es, zum Stichtag am 9.2.2019
ein System bereit zu stellen, das von allen Marktbeteiligten genutzt
werden kann.



Pressekontakt:

Nathalie Steinhauser
069 979919-43
presse@securpharm.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: