fit und munter - Winterangebote der Zugspitz-Region

fit und munter

Winterangebote der Zugspitz-Region


Winterträume im Paket
Winterträume können in der Alpenwelt Karwendel ab 32 Euro im Paket gebucht werden. Im Preis enthalten sind eine Pferdeschlittenfahrt durch tief verschneite Wälder, eine Fackelwanderung mit zünftigem Hüttenabend, geselliges Eisstockschießen, eine geführte Winterwanderung und vieles mehr. Wer für die Wintertraum-Woche eine Pension wählt, zahlt für die Unterbringung ab 157 Euro pro Person. Weitere Infos: Alpenwelt Karwendel, Tel. + 49 (0) 1805/127100, www.alpenwelt-karwendel.de

Weihnachten in der Lebenden Werkstatt
Die Oberammergauer Holzschnitzereien sind weltberühmt. In der Advents- und Weihnachtszeit können Besucher den Meistern im Pilatushaus bei der Arbeit zuschauen. Denn Holzschnitzer, Wachsbildner und Hinterglasmaler vereinen sich in der Lebenden Werkstatt zur Handwerker-Familie, die am 28./29. November, 12./13. Dezember sowie vom 26. bis 30. Dezember und vom 2. bis 6. Januar Besucher empfängt. Durchgängig vom 28. November bis 10. Januar geöffnet ist die Krippenausstellung im Oberammergau-Museum. In diesem Zeitraum erstrahlt zudem der gesamte Ortskern entlang des Krippenwegs. Er führt vorbei an mehr als 30 Stationen, an denen in illuminierten Fenstern die unterschiedlichsten Krippen präsentiert werden. Weitere Infos: Ammergauer Alpen GmbH, Tel. + 49 (0) 8822 /922 740, www.ammergauer-alpen.de

Bayerische Meisterschaften im Hornschlittenrennen
Was 1970 als Schnapsidee begann, ist heute ein Spektakel mit Kult-Charakter: Am 6. Januar findet das 41. Hornschlittenrennen in Garmisch-Partenkirchen statt. Mehr als 100 Teilnehmer sausen auf traditionellen Schlitten, mit denen die Bauern früher Heu und Holz transportierten, von der Partnachalm über den hohen Weg zu Tal und erreichen dabei Spitzengeschwindigkeiten von 90 Kilometern pro Stunde. Nicht alle erreichen das Ziel in der Nähe des Olympia-Skistadions, für viele endet das Rennen auch schon in irgendeiner Kurve, in der sich das urige Gefährt in seine Einzelteile auflöst. Viel zu gefährlich fürs zarte Geschlecht, das war jahrelang die einhellige Meinung. Erst seit 2005 sind auch Frauen mit von der Partie. Der Eintritt zu dieser ebenso spannenden wie kernigen Meisterschaft, zu der mehr als 5000 Zuschauer erwartet werden, kostet fünf Euro, für Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren ist der Spaß gratis. Der Startschuss fällt um 12.30 Uhr. Die offizielle Siegerehrung findet im Rahmen des Hornschlittenballs ab 19 Uhr in der Bayernhalle statt. Weitere Infos: Garmisch-Partenkirchen Tourismus, Tel.: + 49 (0) 8821/180 700, www.gapa.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: