fit und munter - Europ Assistance und BKK RWE starten Kooperation im Bereichärztliche Zweitmeinung

fit und munter

Europ Assistance und BKK RWE starten Kooperation im Bereichärztliche Zweitmeinung


Die Europ Assistance Versicherungs-AG und die
Betriebskrankenkasse RWE (BKK RWE) haben einen langfristigen
Kooperationsvertrag unterzeichnet, durch den beide Partner neue Wege
in der individuellen Patientenberatung beschreiten.

Mit einem diagnose
Assistance das Gesundheitsangebot um eine wichtige Servicekomponente
erweitert. Wer eine lebensver
verunsichert. Ein h
oder empfohlene Therapie von einem zweiten Facharzt best
lassen. Schlie
Weg f

Seit 1. Oktober 2015 profitieren alle Versicherten der BKK RWE von
diesem Zweitmeinungsservice. Schlie

st"Der
Zweitmeinungsservice der Europ Assistance schafft f
Versicherten eine optimale Entscheidungsgrundlage. Ein einziger Anruf
stellt die Weichen f
einer schwierigen Lebenssituation, das Richtige zu tun", so Torsten
Dette, Vorstand der BKK RWE.

Die
schriftlich - je nach Bedarf.

Schnell: H
so schnell wie m
sprechen. Dieser soll sich die Zeit nehmen, auf die individuelle
Situation, Fragen und Bed
Zweitmeinung ist daf

Fl
Sachlage f
aus ihrem medizinischen Expertennetzwerk einen passenden Spezialisten
aus. Dieser begutachtet den Erstbefund nach dem Mehraugenprinzip und
erstellt schnell und unabh

Kosteneffizient: Die in Deutschland steigenden OP-Zahlen lassen
sich unter anderem auch auf vermeidbare invasive Eingriffe und
finanzielle Fehlanreize zur
k
Alternativen vermieden werden. Neben den oft zitierten unn
orthop
(z.B. Herzkathetereingriffe) oder Gastroenterologie (z.B. Entfernung
der Gallenblase)

Der diagnose
Assistance unterst
Entscheidungsfindung f
ein Mehr an Patientensicherheit.



Die Europ Assistance Gruppe wurde 1963 gegr
des Assistance-Konzepts.

Neben Reiseversicherungen, Gesundheitsdienstleistungen und
Schutzbriefversicherungen bietet sie innovative Assistanceprodukte
an, um Privat- und Firmenkunden ma
Notf
im Jahr.

Das Angebot an Gesundheitsleistungen beinhaltet neben dem
Herz-Assistenten ein 3-stufiges Gesundheitstelefon, ein medizinisches
Zweitmeinungsverfahren sowie umfassende Assistance-Leistungen in den
Bereichen Pflege und Unfall.

Europ Assistance (konsolidierter Umsatz 2014: EUR 1,30 Mrd.) ist
ein 100%-iges Tochterunternehmen der GENERALI Gruppe und deckt 208
L
und 44 Gesellschaften in 35 L
Europ Assistance Gruppe ca. 62 Millionen Anrufe und hat 12 Millionen
Eins
bestehend aus medizinischem Fachpersonal und 425.000 Partnern, wird
von 5.000 Einsatzbetreuern rund um die Welt koordiniert.



Pressekontakt:
Frank Donner
Leiter Unternehmenskommunikation
Europ Assistance Versicherungs-AG
Adenauerring 9
D-81737 M
Tel.: +49 (0)89 55 987 164
Fax: +49 (0)89 55 987 133
E-Mail : presse@europ-assistance.de
europ-assistance.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: