fit und munter - 21er HAUS: Rund 700 Besucher beteiligen sich an Kunstprojekt - BILD

fit und munter

21er HAUS: Rund 700 Besucher beteiligen sich an Kunstprojekt - BILD


Wien (OTS) - Bereits im Vorfeld der Ausstellung
"Tomás Saraceno. Visionen mit Luft und Licht - Becoming Aerosolar"
hat das 21er Haus zum Sammeln von gebrauchten Plastiksackerl
aufgerufen und daraus gemeinsam mit rund 700 Besuchern eine
Leichter-als-Luft-Skulptur gebaut. Die Gemeinschafts-Skulptur hat bis
dato eine Grundfläche von 192 m2, das entspricht etwa 2.500
gebrauchten Plastiksackerl, und ist weiterhin im Wachsen begriffen.

Die Vorlage und Inspiration für dieses Projekt bietet das "Museo
Aero Solar" - ein fliegendes Museum, dessen Haut aus tausenden von
gebrauchten Plastiksackerl zusammengestückelt ist und im 21er Haus
noch bis 30. August 2015 als begehbare Rauminstallation erlebbar ist
(s. Bild). Acht Jahre reiste die Solarskulptur durch die Welt, von
Israel über Saudi-Arabien und Ägypten bis nach Italien und in die
Schweiz. Nach Landungen in mehr als 21 Ländern steht das "Museo Aero
Solar" sowohl für eine neuartige Konzeption von Raum und Energie als
auch für eine Vision von grenzüberschreitender Zusammenarbeit und
experimentierfreudiger Teilhabe wie sie für Tomás Saracenos Konzept
einer aerosolaren Zukunft essenziell ist.

Aufgrund der positiven Resonanz hat sich der Künstler nun dafür
ausgesprochen, dass das "Wiener Kind" am Ende der Ausstellung im 21er
Haus in das "Mutterschiff" integriert werden soll. Besucher sind
herzlich eingeladen gebrauchte Plastiksackerl ins Museum zu bringen
und weiter an einem Teilstück für die schwebende Skulptur zu
arbeiten. Der nächste Flugversuch ist für den 26. August 2015 im
Skulpturengarten des 21er Haus geplant.

Folgen Sie der weiteren Reise unserer Leichter-als-Luft-Skulptur
unter:

https://museoaerosolar.wordpress.com/ #becomingaerosolar
#museoaerosolar #21erHaus

Mehr zur Ausstellung unter: www.21erhaus.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Österreichische Galerie Belvedere
Iris Mickein
Leitung Kommunikation & Neue Medien 21er Haus
+43 1 795 57-185
presse@21erhaus.at
www.21erhaus.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/15083/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: