fit und munter - Studie: Deutsche sind auch im Urlaub online (FOTO)

fit und munter

Studie: Deutsche sind auch im Urlaub online (FOTO)



Drei von vier Deutschen können auch im Urlaub nicht aufs Internet
verzichten. Das zeigt eine aktuelle Studie* der L''TUR Tourismus AG.
Während in der Praxis zwar insgesamt etwas mehr Frauen (74 Prozent)
als Männer (71 Prozent) am Ferienort online gehen, fällt die
theoretische Vorstellung an eine digitale Auszeit den Männern
deutlich schwerer. So glauben 44 Prozent, dass sie ohne
Internet-Zugang ein Problem hätten. 61 Prozent der Frauen hingegen
bereitet es kein Kopfzerbrechen, in den schönsten Wochen des Jahres
möglicherweise komplett offline zu sein.

36 Prozent der Befragten nutzen das Internet im Urlaub nur
sporadisch. Der weit überwiegende Teil surft mittlerweile regelmäßig
im Web, gut jeder Zehnte sogar mehr als eine Stunde täglich. Die
meisten Bundesbürger (83 Prozent) sind in den Ferien privat im Netz
unterwegs, 16 Prozent geben sowohl private als auch berufliche Gründe
an. Knapp ein Prozent geht ausschließlich für den Job online.

Die häufigsten Anwendungsfälle sind:

1. E-Mails schreiben und lesen
2. Infos über den Urlaubsort recherchieren
3. Messaging-Dienste wie WhatsApp
4. Navigation und Orientierung
5. Soziale Netzwerke
6. Übersetzungshilfen
7. Urlaubsfotos in der Cloud abspeichern
8. Sprach-/Videoanrufe

Zum Surfen im Urlaub bevorzugen 40 Prozent der Deutschen ihr
Smartphone. Erst mit einigem Abstand folgen dahinter: Laptop (27
Prozent), Desktop-PC (19 Prozent) und Tablet (13 Prozent). "Das
Internet gehört inzwischen zum Urlaub wie Sonne, Strand und Meer",
kommentiert L''TUR CEO Markus Orth die Ergebnisse der Studie. "Wie
wichtig die Möglichkeit geworden ist, immer und überall online sein
zu können, zeigt die Tatsache, dass sich heute bereits jeder Dritte
bei der Buchung ganz bewusst für ein Hotel mit Internet-Zugang
entscheidet."

Das hoteleigene WLAN wird denn auch besonders gerne zum Surfen am
Urlaubsort genutzt (83 Prozent). Mobile Datentarife, wie sie
beispielsweise speziell für Auslandsaufenthalte von diversen
Providern angeboten werden, erfreuen sich ebenfalls wachsender
Beliebtheit (30 Prozent). Der klassische Computerraum im Hotel (11
Prozent) und lokale Internetcafés (10 Prozent) sind weniger stark
gefragt.

*Zur Methodik der Studie: Die media control GmbH hat für L''TUR
1.105 Verbraucher im Alter von 14 bis 60 Jahren befragt.

Über die L''TUR Tourismus AG: Seit über 25 Jahren ist die L''TUR
Tourismus AG Europas Marktführer für Last Minute-Reisen. Im
Geschäftsjahr 2013/2014 erzielte der Kurzfristspezialist einen Umsatz
von 442, 5 Millionen Euro, das entspricht einer Umsatzsteigerung von
13,5 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Die TUI Group ist mit
70 Prozent an L''TUR beteiligt, L''TUR-Gründer Karlheinz Kögel hält 30
Prozent. Die Last Minute-Reisen sind bis wenige Stunden vor Abreise
buchbar und bis zu 50 Prozent günstiger als im Reisekatalog. Täglich
gibt es rund 50 Millionen Angebote von über 10 000 Hotels und 130
Fluggesellschaften, darunter Lufthansa, TUIfly, Condor, Air Berlin
und Germanwings. Die Reisen sind in 142 L''TUR Shops, über die Hotline
+49 (0)761 557 557 und unter www.ltur.de buchbar.



Pressekontakt:
L''TUR Tourismus AG

Pressestelle
Augustaplatz 8
76530 Baden-Baden

E-Mail: presse@ltur.de
Tel: +49 (0 )7221 / 366 366
Fax: +49 (0) 7221 / 366 639
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: