fit und munter - Viele Familien lassen sich vom Bastel-Virus anstecken / Maker Faire begeistertüber 10.000 Besucher

fit und munter

Viele Familien lassen sich vom Bastel-Virus anstecken / Maker Faire begeistertüber 10.000 Besucher


Am vergangenen Wochenende strömten wieder viele
Menschen ins Congress Centrum nach Hannover, um Erfindern und
Selbermachern über die Schulter zu schauen. Mit 10.150 Besuchern war
auch die dritte Auflage der Maker Faire Hannover ein voller Erfolg.

Das herrliche Sommerwetter hat dem Besucherandrang keinen Abbruch
getan. "Besonders gefreut hat uns, dass sich viele Familien auf den
Weg zur Maker Faire gemacht haben", sagt Daniel Rohlfing,
Projektmanager der Veranstaltung. Schon die Jüngsten hatten bei den
vielen Mitmachaktionen kleine Erfolgserlebnisse und trugen stolz ihre
selbstgebauten Autos, geschweißten Miniatur-Straßenbahnen oder
zusammengelöteten LED-Würfel mit nach Hause.

Die Highlights, Performancekünstler Lyle mit seinem spektakulären
Roboterhund LRRY und die Theatergruppe Abacus mit ihren kuriosen
Zeitmaschinen, sorgten im Stadtpark immer wieder für Ahs und Ohs: Sie
waren wie erwartet die meist fotografierten Maker des Festivals.

Auch 2016 wird es wieder eine Maker Faire in Hannover geben,
präsentiert vom Make-Magazin. Darüber hinaus bereiten sich die
Organisatoren auf die Premiere der Maker Faire inBerlin vor. Hier
treffen sich die kreativen Querdenker am 3. und 4. Oktober 2015 im
Postbahnhof.

Maker Faires Hannover und Berlin sind unabhängig organisierte
Veranstaltungen unter der Lizenz von Maker Media, Inc.

Bilderstrecke http://bit.ly/1Iy4qGR



Pressekontakt:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heise Medien
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Work Telefon: +49 511 5352-290
sylke.wilde@heise.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: