fit und munter - Neuerscheinung: Branchenbuch für Blinde und Sehbehinderte in Berlin-Brandenburg

fit und munter

Neuerscheinung: Branchenbuch für Blinde und Sehbehinderte in Berlin-Brandenburg


Soeben ist die erste Ausgabe des
Branchenverzeichnisses für blinde und sehbehinderte Menschen für die
Region Berlin-Brandenburg "Servicebuch Auge" erschienen. Das
kostenlose Buch gibt Betroffenen, Angehörigen und Interessierten
Antworten auf viele Fragen: Welche finanziellen Hilfen gibt es?
Welche Hilfsmittel erleichtern bei einer Makuladegeneration das
Leben? Wo erhalten Eltern von Kindern mit Sehbehinderung
Unterstützung?

Rund 100 überwiegend regionale Einrichtungen stellen sich und ihre
Angebote vor, darunter die Beratungsstelle für Sehbehinderte in
Berlin, das Sozialwerk Potsdam oder das Aktionsbündnis Sehen im
Alter. Es gibt Artikel zu über 50 Stichworten, etwa zu den Themen
Apps, Netzhautimplantate und Vergrößernde Sehhilfen.
Unternehmensinformationen sowie Tests, Tabellen und Übersichten
runden das Angebot ab und machen das "Servicebuch Auge" zu einem
praxisnahen, umfassenden Ratgeber und Nachschlagewerk. Auch
Angehörigen und Menschen, die beruflich mit dem Thema
"Sehbehinderung" befasst sind, bietet es einen fundierten Überblick
zu wichtigen Themen.

Das "Servicebuch Auge" erscheint in drei Formaten: als
Druckausgabe in einer Auflage von 10.000 Stück, als Hörbuch im
DAISY-Format und als barrierefreies PDF zum Download. Zusätzlich
steht auf www.service-auge.de eine Datenbank zur Verfügung, in der
alle Organisationen nach Stichworten zu finden sind. An
Privathaushalte und Unternehmen aus der Region Berlin-Brandenburg
wird das "Servicebuch Auge" kostenlos verschickt. Es kann unter
www.service-auge.de bestellt werden. Dort sind auch die Adressen
ausgewählter Abholstellen aufgeführt, an denen das "Servicebuch Auge"
frei erhältlich ist.

Das "Servicebuch Auge" wird von Oliver Simon,
Rehabilitationslehrer für blinde und sehbehinderte Menschen,
erstmalig für Berlin-Brandenburg herausgegeben. "Es gibt viel Hilfe
und Unterstützung für sehgeschädigte Menschen jeden Alters. Mir ist
es eine Herzensangelegenheit, die Informationen dazu im Servicebuch
zu bündeln und zu verbreiten. Denn nur wer die Angebote kennt, kann
sie auch nutzen!", erklärt Herausgeber Simon.

Ansichtsexemplare und Bildmaterial werden auf Anfrage gern
kostenlos versendet.



Pressekontakt:
Servicebuch Auge
Oliver Simon (Hrsg.)
info@service-auge.de
www.service-auge.de
Telefon: 0157-74510007
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: