fit und munter - Rückenfit durch die kalte Jahreszeit (FOTO)

fit und munter

Rückenfit durch die kalte Jahreszeit (FOTO)



Nasskaltes Wetter, kürzere und dunklere Tage - da nimmt man auch
für den kurzen Weg zum Supermarkt gerne das Auto. Die gemütliche
Couch wird zum Freizeitmittelpunkt, während Aktivitäten an der
frischen Luft weniger stattfinden. Die Folge: akuter Bewegungsmangel,
der nicht selten Rückenschmerzen nach sich zieht. Zwar sind
Rückenleiden in der Regel nicht lebensbedrohlich, aber sie können die
Lebensqualität stark beeinträchtigen und auch die Arbeitsfähigkeit
sinkt. Laut dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker
Krankenkasse dürften im Jahr 2013 bei Erwerbspersonen in Deutschland
deutlich mehr als 40 Millionen Fehltage aufgrund von Krankheiten der
Wirbelsäule und des Rückens angefallen sein.

Volksleiden Rückenschmerzen

Rückenschmerzen kennt fast jeder. Ein weit überwiegender Teil der
Bevölkerung von rund 80 Prozent ist im Laufe des Lebens zumindest
kurzzeitig von Rückenbeschwerden betroffen, ein erheblicher Teil
leidet längerfristig unter entsprechenden Beschwerden.* Die Ursachen
sind vielfältig: Außer durch körperlich belastende Arbeit oder zu
viel Sport können die Beschwerden durch zu viele Stunden vor dem PC
mit sehr wenig Bewegung oder auch von seelischem Stress verursacht
werden. Fehlhaltungen und Übergewicht sind ebenfalls häufige
Auslöser.

Schmerzlösungen von Philips

Ein rückenfreundlicher Sport wie zum Beispiel Fahrradfahren oder
Schwimmen, aber auch Spaziergänge können bei Rückenbeschwerden helfen
oder dafür sorgen, dass es gar nicht erst zu Schmerzen kommt. Leichte
und regelmäßige Bewegung ist notwendig, damit der Rücken stark und
flexibel bleibt. Wenn trotz aller Vorsorgen der Rücken schmerzt,
können die Produkte von Philips zur Schmerzlösung helfen - und das
ganz ohne Medikamente und deren Nebenwirkungen:

Das BlueTouch Gerät schafft natürliche Linderung von
Rückenschmerzen mittels blauem LED-Licht. Das Gerät wurde speziell
für die Behandlung von muskulär bedingten Schmerzen im oberen und
unteren Rückenbereich entwickelt. Das blaue LED-Licht wirkt auf
natürliche Weise und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an.
Dadurch wird der Schmerz spürbar gelindert. Zusätzlich erzeugt das
Gerät eine wohltuende Wärme, die entspannend wirkt.

InfraCare hilft mit Infrarotwärme und wird zur großflächigen
Linderung von Rücken- und Nackenschmerzen eingesetzt. Infrarotwärme
trägt erwiesenermaßen bedeutend zur Linderung von Muskel- und
Gelenkbeschwerden bei. Die wohltuende Wärme dringt dabei tief in die
Haut ein, regt die Blutzirkulation an und wärmt die Muskeln auf.
Dabei lockert und entspannt sie die Muskeln, zum Beispiel nach einem
anstrengenden Work-out.

PulseRelief ist eine Kombination aus TENS (transkutane elektrische
Nervenstimulation) und EMS (elektrische Muskelstimulation) mit
diskreter und kabelloser Steuerung über das iPhone, iPad oder iPod
Touch. Die medizinisch anerkannte Behandlung mit TENS bietet
Schmerzlinderung, die vor allem bei chronischen Schmerzen verwendet
wird. Die EMS-Programme hingegen stimulieren und stärken die Muskeln
und sorgen für Entspannung bei Muskelkrämpfen. Das integrierte
Behandlungstagebuch liefert nach nur einem Tastendruck einen
umfassenden Überblick über den persönlichen Behandlungsverlauf. Diese
Daten helfen, die individuelle Schmerzbehandlung zu optimieren, den
Verlauf mit dem Arzt zu besprechen und die Schmerzen besser zu
kontrollieren.

Weitere Informationen finden sich hier:
www.philips.de/schmerztherapie
www.philips.de/produktpresse
Philips Service-Hotline: 0800 0007522 (gebührenfrei aus dem
deutschen Festnetz)

* Vgl. z. B. H. Raspe (2012): Rückenschmerzen.
Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Hrsg.: Robert Koch-Institut,
Berlin. Heft 53.



Pressekontakt:
Susan Hölling
Cohn & Wolfe PR GmbH & Co. KG
Hanseatic Trade Center
Am Sandtorkai 76
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 808016-117
E-Mail: susan.hoelling@cohnwolfe.com
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: