fit und munter - Fieber immer behandeln? / Wann beim Fieber von Babys und Kleinkindern ein Arztbesuch nötig ist

fit und munter

Fieber immer behandeln? / Wann beim Fieber von Babys und Kleinkindern ein Arztbesuch nötig ist


Ein Baby im Alter von ein oder zwei Monaten mit
einer Temperatur von 38 Grad und mehr, muss auf jeden Fall zum Arzt.
"Fieber ist bei den ganz Kleinen meist das einzige Zeichen einer
Infektion", erklärt Prof. Dr. med. Johannes Liese, Leiter der
Pädiatrischen Infektiologie und Immunologie an der
Universitätskinderklinik Würzburg, im Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Bei älteren Babys und Kleinkindern sollte der
Allgemeinzustand über den Arzt-Besuch entscheiden. "Einen definitiven
Wert gibt es da nicht", so Liese. Ist das Kind verändert, besonders
ruhig oder gar abwesend oder steigt das Fieber auf 40 Grad heißt es:
Ab zum Arzt. Gleiches gilt, wenn das Fieber länger als einen Tag
dauert, das Kind Symptome wie Kopfweh hat, nicht genügend trinkt,
sich sehr schlapp fühlt oder einen Fieberkrampf erleidet. Liese rät,
bei Fieber ab 40 Grad dieses mit Ibuprofen oder Paracetamol zu
senken.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 12/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: