fit und munter - Körperbeherrscher und Geistesgiganten im ZDF/ "Terra X"-Zweiteiler über Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten (FOTO)

fit und munter

Körperbeherrscher und Geistesgiganten im ZDF/ "Terra X"-Zweiteiler über Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten (FOTO)



Die Einen beherrschen ihre Körper auf außergewöhnliche Weise, die
Anderen sind wahre Geistesgiganten: In der zweiteiligen
ZDF-Dokumentation "Supertalent Mensch", sonntags, 14. und 21.
Dezember 2014, jeweils 19.30 Uhr, porträtiert "Terra X" menschliche
Supertalente und sucht nach den Hintergründen ihrer außerordentlichen
Leistungen. Welche wissenschaftlichen Erklärungen gibt es für ihre
Fähigkeiten? Was können wir alle tun, um unsere verborgenen Kräfte zu
mobilisieren? Denn auch die Supertalente sind - eigentlich - ganz
normale Menschen. ZDFneo zeigt die zweiteilige Dokumentation vorab am
Samstag, 6. Dezember 2014, 18.45 Uhr und 19.30 Uhr.

Die erste Folge "Die Körperbeherrscher" stellt Daniel Kish vor,
der sein Augenlicht kurz nach der Geburt verlor und heute durch eine
besondere Technik doch beinahe wie ein Sehender leben kann: Daniel
Kish sieht mit den Ohren - fast wie eine Fledermaus. Ebenfalls in der
Sendung: Herbert Nitsch, der bisher erfolgreichste Apnoetaucher.
Niemand kann unter Wasser länger die Luft anhalten, keiner taucht
tiefer als er. 253 Meter hat Herbert Nitsch geschafft, mit nur einem
Atemzug. Der Österreicher hat 33 Weltrekorde aufgestellt. Porträtiert
wird auch der "Eismann" Wim Hof: Kälte scheint ihm nichts
auszumachen, er meditiert im Eis und geht halb nackt in der Arktis
spazieren. Darüber hinaus begleitet "Terra X" in der ersten Folge
Ines Papert, die viermalige Weltmeisterin im Eisklettern, bei einer
Erstbegehung in den Dolomiten.

Menschen, die über außergewöhnliche Sinnes- und Geistesfähigkeiten
verfügen, zeigt Folge 2, "Die Geistesgiganten", am Sonntag, 21.
Dezember 2014, 19.30 Uhr (ZDFneo: Samstag, 6. Dezember 2014, 19.30
Uhr).

https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-supertalent-mensch/

www.terra-x.zdf.de

http://twitter.com/zdf

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/terrax



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: