fit und munter - Zum Internationalen Tag der Putzfrau: Neurowissenschaftliche Studie im Auftrag von Kärcher / So wird Putzen zur Belohnung (FOTO)

fit und munter

Zum Internationalen Tag der Putzfrau: Neurowissenschaftliche Studie im Auftrag von Kärcher / So wird Putzen zur Belohnung (FOTO)



Eine neurowissenschaftliche Studie im Auftrag von Kärcher hat die
Emotionen beim Putzen mit und ohne technische Hilfsmittel gemessen.
Zentrales Ergebnis der Untersuchung ist, dass die Verwendung von
Reinigungstechnik im Vergleich zur manuellen Arbeit eine signifikant
höhere Anziehungskraft auslöst (siehe Fußnote 1). Beim Anblick von
Szenarien mit Reinigungsgeräten (siehe Fußnote 2) konnte eine erhöhte
Aktivität im orbitofrontalen Cortex und im Nucleus Accumbens gemessen
werden, die Bereiche des Gehirns, die für Belohnung zuständig sind -
dieselben werden beim Anblick eines Stücks Schokolade aktiviert.
Interessant: Das Belohnungssystem von Frauen und Männern reagiert
dabei beinahe identisch.

Darüber hinaus konnten die Neurowissenschaftler bei den Probanden
verstärkte Hirnaktivitäten in dem für Verlangen zuständigen
emotionalen Netzwerk beim Anblick von Reinigungsgeräten messen. Die
genaue Ursache dafür ist sehr individuell, es kann aber angenommen
werden, dass der Wunsch nach einem sauberen Zuhause und die erwartete
Zeitersparnis beim Saubermachen mit technischen Hilfsmitteln hier
eine Rolle spielen.

"Mit dem Einsatz von Technik werden positive Emotionen wie
Verlangen und Vorfreude hervorgerufen. Das zeigt, dass technische
Geräte wie Fenstersauger als nützliche Helfer und Problemlöser im
Haushalt wahrgenommen werden", sagt Dr. Kai-Markus Müller,
Geschäftsführender Gesellschafter bei Neurensics Deutschland und CEO
bei The Neuromarketing Labs. "Im Gegensatz dazu haben unsere
Messungen ergeben, dass das konventionelle Putzen die Gemüter, oder
besser: die Hirne, ziemlich kalt lässt."

Fußnoten
1) Hoch signifikanter ANOVA-Wert (p=0,0018) bei den sogenannten
Personal Appeal-Emotionen.
2) Die 25 Probanden der Studie bekamen in einem
3-Tesla-Kernspintomografen Filme von Putzszenarien mit und ohne
technische Hilfsmittel gezeigt.

Eine Word-Datei und druckfähige Bilder zu dieser Presseinformation
können über den unten stehenden Pressekontakt angefragt werden.



Pressekontakt:

Ketchum Pleon GmbH
Carolin Fuchs
Rotebühlplatz 23
70178 Stuttgart

Tel.: 0711/21099-417
Fax: 0711/21099-499
carolin.fuchs@ketchumpleon.com


Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Verena Schweizer
Alfred-Kärcher-Str. 28-40
71364 Winnenden

Tel.: 07195/14-4483
Fax: 07195/14-2193
verena.schweizer@de.kaercher.com
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: