fit und munter - Taiwan erhöht Vorsorgemaßnahmen für Ebola

fit und munter

Taiwan erhöht Vorsorgemaßnahmen für Ebola


Präsident Ma Ying-jeou sagte am 21. Oktober 2014, dass die Regierung alle notwendigen Maßnahmen zur Vorbeugung einer möglichen Verbreitung des Ebola-Virus ergreifen werde.

„Alle betroffenen Behörden wurden zur höchsten Bereitschaft angewiesen, da wir auf das Schlimmste vorbereitet sein müssen,“ sagte Ma während einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates. „Dennoch besteht kein Grund zur Panik aufgrund der erfolgreichen Erfahrungen unseres Landes in der Vorsorge von Seuchen.“

Obwohl keine entsprechenden Fälle bis heute gemeldet wurden, unternimmt die Regierung jeden möglichen Schritt zur Vorbeugung. Dies schließt verstärkte Einreiseuntersuchungen, Gesundheitserziehung, internationale Zusammenarbeit und Quarantäneübungen ein.

In einer entsprechenden Sitzung am Tag zuvor im Präsidialamt sagte der Minister für Gesundheit und Soziales, dass die Zentren für Seuchenkontrolle ein Notfallteam am 8. August 2014 gegründet und drei Expertentreffen sowie 1212 Trainingseinheiten für mehr als 100.000 Ärzte und Einzelpersonen organisiert hätten.

Zusätzlich zur Verstärkung der Maßnahmen im Land, trägt Taiwan zum Kampf gegen den tödlichen Virus im Ausland bei.

Laut dem Außenministerium habe die Regierung humanitäre Hilfe bereitgestellt und sei bereit, 100.000 Einheiten persönlicher Schutzausrüstung zu spenden. Am 25. August 2014 hat das Zentrum für Seuchenkontrolle zwei Ärzte nach Nigeria gesendet, damit sie sich mit lokalen Ärzten besprechen und sie bei der Patientenbehandlung unterstützen können.

Taiwan ist des weiteren im stetigen Kontakt mit den US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention und den Internationalen Gesundheitsvorschriften unter der WHO vor dem Hintergrund des Austauschs neuester Behandlungs- und Infektionsinformationen.
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: