fit und munter - Begrenzte Gültigkeit / Arzt-Rezepte müssen innerhalb bestimmter Fristen eingelöst werden, aber es gibt Unterschiede

fit und munter

Begrenzte Gültigkeit / Arzt-Rezepte müssen innerhalb bestimmter Fristen eingelöst werden, aber es gibt Unterschiede


Die meisten Arztrezepte lösen Patienten
unmittelbar nach dem Besuch der Praxis ein. Werden Medikamente etwa
über einen längeren Zeitraum verordnet, kann ein Rezept auch schon
mal liegen bleiben. Gesetzlich Versicherte müssen es aber innerhalb
eines Monats einlösen, sonst verliert es seine Gültigkeit, heißt es
in der "Apotheken Umschau". Privatrezepte bleiben drei Monate gültig.
Nur eine Woche gültig sind BtM-Rezepte, auf denen stark wirkende
Medikamente mit hohem Missbrauchspotential verordnet werden. Sie sind
weitgehend fälschungssicher und individuell kodiert. Unbefristet
gültig ist ein grünes Rezept, auf dem der Arzt ausschließlich
Medikamente verordnet, die nicht der Verschreibungspflicht
unterliegen, und die vom Patienten selbst bezahlt werden müssen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: