fit und munter - 6-tägige Schachreise durch Armenien

fit und munter

6-tägige Schachreise durch Armenien

Entdecken Sie das Land des Schachs, treffen Sie die Großmeister und besuchen Sie die Schachweltmeisterschaft in Armenien
„Schachwunder“, loben die Zeitungen. „Cleverstes Volk der Welt“, sagt die BBC. Nur: Wie schaffen die Armenier das? Warum produziert ein Kleinstaat die klügsten Denksportler? Kann man sich mit Grips aus der Krise spielen? Und: Was kann die Welt davon lernen? “Wie das funktionieren soll? Fisch und Honig“, schmunzelt der Nationalspieler Tigran Petrosyan, „das fördert die Denkleistung. Armenien und Schach das ist wie Brasilien und Fußball. Das Schach wurde in Armenien seit dem frühen Mittelalter gespielt. Es wurde jedoch in der frühen Sowjetzeit institutionalisiert. Das Schach ist sehr beliebt in Armenien, und es gewann eine breite Anerkennung in den 1960er Jahren, als der armenische Großmeister Tigran Petrosjan zum Schach-Weltmeister wurde. Armenien gilt als eine der stärksten Schachspieler-Nationen in der Welt, und dies nur mit 3 Millionen Bevölkerung. Armenien hat die meisten Schach-Grossmeister pro Kopf. Seit der Unabhängigkeit des Landes hat die armenische Männer-Schachmannschaft die Team-Europameisterschaft (1999), die Mannschafts-Weltmeisterschaft (2011) und die Schacholympiade (2006, 2008, 2012) gewonnen. Das Frauenteam hatte seinen krönenden Sieg bei der Europameisterschaft im Jahr 2003. Levon Aronian, der beste armenische Schachspieler, ist derzeit weltweit die Nummer 2 in der FIDE-Rangliste. Im Jahr 2005 gewann Aronian die Schach-Weltmeisterschaft. Aronian wurde mehrmals zum Weltmeister-Kandidaten. Während Schachspieler in vielen Ländern auf sich gestellt sind, fördert der armenische Staat sie aktiv. Der Präsident des Landes, Sersch Sargsjan, ist gleichzeitig Vorsitzender des nationalen Schachverbands. Im September 2011 beschloss seine Regierung per Gesetz, dass Schach in den Schulen verpflichtend unterrichtet wird. So wurde Armenien das erste Land in der Welt, wo der Schach als Pflichtfach in den Schulen eingesetzt ist. Auf solche Weise wird den Kindern das Schachfieber frühzeitig eingeimpft. Im März 2015 wird die Mannschafts-Weltmeisterschaft in Armenien stattfinden. Gerne organisieren wir eine exklusive Schchreise nach Armenien, bei der Sie die Möglichkeit bekommen, die weltbekannten Großmeister kennenzulernen, persönlich an verschiedenen Freundschaftsspielen teilzunehmen, sich neue Techniken im Schachspiel anzueignen und natürlich auch dieses antike und heilige Land mit einer der ältesten Zivilisationen der Welt und einer Kultur von 3000 Jahren hautnah mitzuerleben.

Die Schachreise nach Armenien im Überblick:

- Tag 1: Empfang am Flughafen Zvartnots - Transfer zum Hotel - Übernachtung in Jerewan

- Tag 2: Besuch der Schachakademie in Jerewan – Tempel Garni - Kloster Geghard – Übernachtung in Jerewan

- Tag 3: Schachhaus, Schachschule in Jerewan – Kloster Khor Wirap – Noravank - Weinkellerei Areni - Übernachtung in Jerewan

- Tag 4: Schachunterricht in einer Schule in Jerewan - Tsakhadzor Weltmeisterschaft inkl. Simultanspiel mit einem Großmeister & Fotoshooting - Übernachtung in Tsakhadzor

- Tag 5: Sevan See – Dilijan - Kloster Haghrtsin – Übernachtung in Jerewan

- Tag 6: Besuch des Vernissage Marktes in Jerewan - Transfer zum Flughafen Zvartnots - Heimflug

Eingeschlossene Leistungen:

- Flughafentransfer bei An- und Abreise
- alle Transfers in Armenien gemäß Reiseverlauf
- Übernachtung im 3* / 4* Hotel im Zentrum
- Verpflegung: Frühstück, 5 x; Abendessen, 1 x in einem Restaurant mit Volkkunstschau (am 2. Tag); Weindegustation (am 3. Tag)
- Kappelenkonzert im Geghard Kloster (am 2. Tag)
- Simultanspiel mit einem Großmeister
- deutschsprechende örtliche Reiseleitung
- alle Eintrittskarten
- komfortable Reisebusse mit Klimakontrollanlage
- professioneller, freundlicher Fahrer
- 24-Stunden-Service
- eine Flasche Mineralwasser pro Person/Tag
- Souvenirs als Geschenke von SacVoyage

Nicht eingeschlossene Leistungen

- Flugtickets
- Reiseversicherung

Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: