fit und munter - Neu bei Standard Systeme: Interaktives papiergestütztes Pflegedokumentationssystem plan2care

fit und munter

Neu bei Standard Systeme: Interaktives papiergestütztes Pflegedokumentationssystem plan2care

Mit plan2care bietet Standard Systeme Einrichtungen der ambulanten sowie teil- und vollstationären Pflege ab sofort die innovative Neu- bzw. Weiterentwicklung der papiergestützten Pflegedokumentation. Das gesamte System bildet sich jeweils auf beidseitig bedruckten A4-Formularformaten ab. Dies ermöglicht auch Trägerschaften und größeren Einzeleinrichtungen schon mit geringen Sonderdruckauflagen individualisierte Formularinhalte leicht zu integrieren.
Hamburg, Mai 2014 – plan2care ist die innovative Neu- bzw. Weiterentwicklung der papiergestützten Pflegedokumentation für die Ziel-gruppen ambulante, teilstationäre und vollstationäre Pflege. Das gesamte System bildet sich jeweils auf beidseitig bedruckten A4-Formularformaten ab. Dies ermöglicht auch Trägerschaften und größeren Einzeleinrichtungen schon mit geringen Sonderdruckauflagen individualisierte Formularinhalte leicht zu integrieren.

Durch die Verwendung von farbig bedrucktem einsatzbewährten 110g Papier erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit von plan2care. Mit Hilfe von entsprechenden Registertabs kann ohne Platzverlust optimal die pflegerische, medizinische und therapeutische Versorgung abgebildet werden. Ein optisch ansprechendes Layout gepaart mit themenbezogenen Symbolzeichen (Icons) erleichtert die schnelle Übersicht der farblich zugeordneten Themenbereiche:

1. Information (Überleitungsbogen, Stammblatt, Pflegeanamnese, Biografie, Angehörigenkommunikation)
2. Assessments (Sturz, Dekubitus, Schmerz akut, Ernährung, Kontinenz, Kontraktur, geriatrische Analysen)
3. Pflegeanordnung (Beratung, Pflegeplanung, Pflegevisite)
4. Pflegedurchführung (Leistungsnachweise der Grundpflege, LNW SGB XI, Bewegungsplan, Miktionsprotokoll, Nahrungs-/Flüssigkeitskontrolle, Leistungen soziale Betreuung/§ 87b, FEM und Berichte)
5. Medizinische Anordnung (Kommunikation mit dem Arzt, Medikation, sonstige Anordnungen, Bedarfsmedikation)
6. Medizinische Durchführung (Leistungsnachweise der Medizinischen Pflege, LNW SGB V, Vitalzeichenkontrolle, Diabetesüberwachung, Wundversorgung und BTM)

Die zielgruppenspezifisch übergreifende Einsetzbarkeit von plan2care ermöglicht Einrichtungen unterschiedlicher Ausrichtung (z. B. vollstationäre Pflege mit anteiliger Kurzzeitpflege und ambulantem Pflegedienst) innerhalb eines Trägers, sich mit Hilfe der anforderungskonformen Formularbestandteile leicht zu orientieren und die Kosten überschaubar zu halten.

Die verwendeten Symbole sind den Kunden von Standard Systeme zum Teil schon durch die Formulierungshilfen sowie das RiAs Risikoassessment Center bekannt und ermöglichen eine einfache handlungsleitende Orientierung ohne intensives Studium der einzelnen Formularinhalte.

Eine Kombination bzw. Umstellung der Basis- bzw. Indikationsdokumentation kann direkt und ohne Aufwand integrativ erfolgen. Neuerungen bzw. Änderungen in Formularinhalten aufgrund von veränderten Anforderungen (z. B. durch Expertenstandards) lassen sich zeitnah und ohne Kompromisse umsetzen, da jegliche Assessments separat und ggf. mit Alternativen abgebildet sind.

Selbstverständlich integriert diese neue Abbildungsstruktur sämtliche Prüfvorgaben der aktuellen Pflegetransparenzkriterien für die ambulante und stationäre Pflege einschließlich der überarbeiteten bzw. neu veröffentlichten Expertenstandards der DNQP. Zudem verfügt das System über neue Formularbestandteile der empfohlenen Dokumentationsinhalte des jüngst veröffentlichten Entbürokratisierungsprojektes des BMG im Rahmen der Basisdokumentation.

Passend zu plan2care bietet Standard Systeme eine speziell abgestimmte Hängemappe mit einer verstärkten und passend vergrößerten 4-Ringmechanik an. Die Rückendicke entspricht der bewährten Hängemappen-Serie HM-N, so dass die exakt gleiche Mengenkapazität an Mappen in Ihrer Aufbewahrung Platz findet. Die transparente Außentasche verfügt über ein sogenanntes Fingerloch, über welches auch kleinere Formularbögen leicht zur Öffnung hin geschoben werden können. Der Aufnahmebereich des Stammblattes im Kopf der Mappe ist mit einer Einsteckleiste und einem schmaleren Klarsichteinschub versehen, so dass ein Formular bequem und leicht entnommen und eingesetzt werden kann.

Die fünf Vorteile zusammengefasst auf einen Blick:
1. Leichte Orientierung durch Tabs (handlungsleitend, themenbezogene Farbgebung, Icons)
2. Fachliche inhaltliche Innovation
3. Vereinheitlichtes Layout
4. Zielgruppenübergreifende Einsatzbarkeit inkl. zielgruppenspezifischer Ergänzung
5. Individuelle Formularanpassungen auf Wunsch

Das innovative Formularsystem plan2care ist ab sofort im Standard Systeme Online-Shop unter https://shop.standardsysteme.de sowie telefonisch oder per Fax beim Kundenservice bestellbar.
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: