fit und munter - Nur trockene Hände sind wirklich sauber / 5. Mai - Internationaler Tag der Händehygiene: Feuchte Hände übertragen bis zu 1000-mal mehr Bakterien als vollständig getrocknete (FOTO)

fit und munter

Nur trockene Hände sind wirklich sauber / 5. Mai - Internationaler Tag der Händehygiene: Feuchte Hände übertragen bis zu 1000-mal mehr Bakterien als vollständig getrocknete (FOTO)



Mit dem Internationalen Tag der Händehygiene rückt die
Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Bedeutung sauberer Hände für
die Gesundheitsvorsorge in den Mittelpunkt. Denn rund 80 Prozent
aller Infektionskrankheiten werden laut WHO über unsere Hände
verbreitet.

Viren und Bakterien lauern vielerorts: Sie übertragen sich beim
Händeschütteln, dem Griff an die Türklinke oder beim Bezahlen im
Supermarkt. Eine ungewaschene Hand beherbergt bis zu 150 verschiedene
Arten von Keimen. Damit diese nicht über die Schleimhäute in den
Organismus gelangen und Erkältungen, Magen-Darm-Infekte oder auch
ernsthafte Erkrankungen wie Grippe verursachen, ist es wichtig, sich
regelmäßig die Hände zu waschen.

Soweit, so bekannt. Aber: Der Einsatz von Wasser und Seife reicht
nicht aus, wenn die Hände im Anschluss nicht richtig getrocknet
werden. "Bakterien fühlen sich besonders in feucht-warmem Klima wohl.
Klinische Studien zeigen, dass feuchte Hände bis zu 1000 Mal mehr
Bakterien übertragen als vollständig getrocknete", sagt Dr. med.
Thomas Kurscheid, Präventivmediziner und Gesundheitswissenschaftler.

Rund 80 Prozent der Deutschen verlassen den Waschraum mit feuchten
Händen

Vier von fünf Deutschen verlassen die Toilette, ohne sich die
Hände nach dem Waschen vollständig zu trocknen, so das Ergebnis einer
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Research Now. Zeit also, um
nicht nur das Händewaschen, sondern auch das richtige Trocknen in die
tägliche Routine aufzunehmen.

Nur, wie trocknet man sich die Hände am besten? Von Hemd und Hose
als Handtuchersatz rät Dr. Kurscheid ab. Zuhause reiche ein normales
Baumwollhandtuch aus, das regelmäßig gewechselt werden sollte. Im
öffentlichen Bereich eignen sich Papierhandtücher oder aber die
umweltfreundlichere Alternative: Hochgeschwindigkeits-Händetrockner.
Keiner habe Lust, sich minutenlang die Hände zu trocknen, deshalb
müsse es schnell gehen. In seiner Praxis setzt Kurscheid auf den
Dyson Airblade Händetrockner. "Damit dauert das Trocknen zehn
Sekunden. Es ist hygienisch, weil das Gerät berührungslos
funktioniert und die verwendete Luft zuvor von einem HEPA-Filter
gereinigt wird."



Pressekontakt:
Dyson GmbH, Dustin Pawlitzek, Tel.: 02 21/5 06 00-1 99,
dustin.pawlitzek@dyson.com, Lichtstraße 43b, 50825 Köln
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: