fit und munter - Spannung vor der Ziehung: Gewinner des 56 Mio. Euro Jackpots gesucht! (FOTO)

fit und munter

Spannung vor der Ziehung: Gewinner des 56 Mio. Euro Jackpots gesucht! (FOTO)



Die Spannung steigt. Am morgigen Freitag, dem 4. April 2014 steht
die Ziehung des größten Lotteriejackpots an, der jemals in
Deutschland ausgespielt wurde. Um 23:15 Uhr werden die Gewinnzahlen
und Quoten am Freitag veröffentlicht - und es stellt sich dann die
spannende Frage: Ist der Eurojackpot geknackt worden oder steigt er
weiter auf über 60 Mio. Euro an?

12. Anlauf

Auch in den meisten der übrigen 13 Partnerländer der
Eurojackpot-Kooperation sind die 56 Mio. Euro im aktuellen Jackpot
ein Rekordwert. In bisher 11 Ziehungen in Folge konnte der Jackpot
nicht geknackt werden und hat sich auf das Rekordhoch von 56 Mio.
Euro gesteigert. Den letzten Gewinner in der Gewinnklasse 1 gab es am
10. Januar 2014. Damals gingen 17,3 Mio. Euro nach Kroatien

Wird der Jackpot geteilt?

Sollte der Jackpot tatsächlich am 4. April getroffen werden,
stellt sich eine weitere spannende Frage: Auf wie viele
Gewinnparteien wird der Rekordbetrag in Höhe von 56 Mio. Euro
verteilt? Oder gibt es wieder einen Einzelgewinner? Denn in der
bisherigen Historie von Eurojackpot entfielen alle Top-Gewinne
jeweils nur auf einen Spielauftrag. Aber das heißt natürlich nicht,
dass dies immer so bleiben wird.

Top 10 der Großgewinne bei Eurojackpot

1 12.04.2013 46.079.338,80 EUR Deutschland Hessen
2 19.07.2013 41.522.930,10 EUR Deutschland NRW
3 25.01.2013 29.540.641,50 EUR Finnland
4 10.08.2012 27.545.857,50 EUR Deutschland NRW
5 26.10.2012 21.320.215,00 EUR Dänemark
6 27.09.2013 21.256.582,40 EUR Finnland
7 06.12.2013 21.047.334,80 EUR Slowenien
8 11.05.2012 19.536.863,80 EUR Deutschland NRW
9 10.01.2014 17.283.821,50 EUR Kroatien
10 16.08.2013 15.541.392,00 EUR Italien

Träume erfüllen

Mit einem Jackpot von 56 Mio. Euro kann man mehrere Menschen
glücklich machen. So bleiben auch dann noch stattliche Beträge übrig,
selbst wenn es mehrere Gewinner geben sollte. 2 x 28 Mio. Euro oder 3
x 18,6 Millionen Euro wären immer noch Summen, mit denen sich jeder
eine Menge Träume erfüllen könnte. Auch mit 14 Mio., die an vier
potentielle Jackpot-Gewinner ausgeschüttet würden oder 11,2 Millionen
Euro, die für fünf Gewinner bereit stünden, hätte man lebenslang
ausgesorgt.

Spielen als Tippgemeinschaft

Ein weiterer Ansatz den Jackpot zu knacken ist das Spielen in
einer Tippgemeinschaft. So haben Tippgemeinschaften aus Büros und
Vereinen aktuell Hochkonjunktur. Die staatlichen
Lotteriegesellschaften bieten als Service entsprechende
Musterverträge an, denn es gilt grundsätzlich: Nur wer den
Spielschein besitzt, kann den Gewinn anfordern. Hier hilft ein
Vertrag unter den Mitspielern. Das Formular umfasst i.d.R. eine
Seite, ist leicht auszufüllen und muss von jedem Mitglied
unterschrieben werden. So ist klar, wer am Gewinn beteiligt werden
muss. Dann müssen die Mitspieler 'nur' noch auf die richtigen Zahlen
setzen.

Was macht man mit so viel Geld?

Die Erfahrungen zeigen, dass die meisten Großgewinner
verantwortungsvoll und vernünftig mit ihrem Gewinn umgehen - auch
wenn Erfahrungswerte bei Großgewinnen oberhalb der 50 Mio.-Grenze
bisher natürlich noch nicht vorliegen. Die Gewinner vermeiden es in
der Regel, ihr Leben grundlegend zu ändern, also etwa ihre
Berufstätigkeit aufzugeben.

Der Weg zum vernünftigen und verantwortungsbewussten Umgang mit
einem hohen Lotteriegewinn ist allerdings nicht einfach. Anfangs kann
der plötzliche, unerwartete Reichtum zeitweise auch eine
Stress-Situation bei den Gewinnern auslösen. Er reißt sie aus ihrem
gewohnten Alltag heraus und konfrontiert sie mit Anforderungen, die
völlig neu für sie sind.

Nicht nur die Gewinnsummen unterscheiden sich, sondern auch die
Gewinner. Und so sind die Fragen, die sich daraus ergeben, von Fall
zu Fall verschieden. Allerdings gibt es drei "Goldene Regeln", die
für alle Gewinner gelten:

1. Bewahren Sie Stillschweigen! - Es hat sich stets als sinnvoll
erwiesen, möglichst wenigen Personen von dem Gewinn zu erzählen. Wer
sein Glück allzu leichtfertig hinausplaudert, hat es schneller als
ihm lieb ist mit lästigen Bittstellern, ungefragten Beratern und mit
dem Neid mancher Mitmenschen zu tun.

2. Überstürzen Sie nichts! - In den ersten Tagen, vielleicht auch
Wochen nach dem Gewinn sollten möglichst noch keine wichtigen
Entscheidungen über die Verwendung des Geldes getroffen werden. Zu
leicht lässt man sich von seinen anfänglichen Emotionen mitreißen und
begeht Fehler, die man später bereut.

3. Lassen Sie sich beraten! - Für die weitere Finanzplanung sollte
man grundsätzlich auf den Rat seriöser Experten zurückgreifen, denn
nur diese verfügen über den neutralen, unvoreingenommenen Blick "von
außen" auf die jeweiligen Gegebenheiten. Schließlich geht es nicht
nur um eine sichere Geldanlage, sondern im Zusammenhang damit auch um
die steuerliche Situation, die weitere Lebensplanung, um rechtliche
Fragen oder auch um die Altersvorsorge.

Wie spielt man Eurojackpot

An der Anzahl der aktuellen Anfragen bei den staatlichen
Lotteriegesellschaften kann man erkennen, dass sich aktuell viele
Menschen für den Eurojackpot begeistern können, die bisher diese
Lotterie noch nicht gespielt haben. Diesem Teilnehmerkreis möchten
wir auf diesem Wege eine kurze Spielerklärung liefern: Eurojackpot
ist die staatlich zugelassene länderübergreifende Lotterie der
deutschen Landeslotteriegesellschaften und ihrer europäischen
Partner. Für den Spieleinsatz von 2 Euro pro Tipp bietet die Lotterie
Eurojackpot den Spielteilnehmern 12 Gewinnklassen und einen
wöchentlichen Jackpot von mindestens 10 Millionen Euro. Die
Spielformel lautet 5 aus 50 und 2 aus 8 (Eurozahlen). Der Eurojackpot
wird mit fünf richtigen Zahlen aus 50 sowie zwei richtigen Eurozahlen
geknackt.

Die Ziehung findet immer freitags in Helsinki statt. Das
Ziehungsvideo und weitere Informationen zu der Lotterie finden Sie
unter www.eurojackpot.de. Die Gewinnzahlen werden auch von
verschiedenen TV-Sendern im Videotext, sowie diversen
Zeitungsverlagen und Medienhäusern veröffentlicht. Kleinere und
größere Gewinne können bereits am nächsten Tag direkt in den
Annahmestellen ausgezahlt werden.



Pressekontakt:
WestLotto
Axel Weber
Telefon: 0251-7006-1313
Telefax: 0251-7006-1399
presse@eurojackpot.de
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: