fit und munter - Dortmund von der schönsten Seite - SIGNAL IDUNA CUP in den Westfalenhallen

fit und munter

Dortmund von der schönsten Seite - SIGNAL IDUNA CUP in den Westfalenhallen


Es ist das Top-Ereignis im Frühjahr im
internationalen Pferdesport in Deutschland: Der SIGNAL IDUNA CUP in
den Westfalenhallen bringt vom 7. bis 9. März zwei hochkarätige
Finals unter das Hallendach. Die internationale Dressurserie MEGGLE
Champions zelebriert ihr Finish und in der Springsportserie MASTERS
LEAGUE treten die Finalisten im Großen Preis der Bundesrepublik
Deutschland zum spannenden Endspurt an. SIGNAL IDUNA CUP das ist
Sport und Emotion pur an einem der traditionsreichsten
Turnierstandorte Deutschlands.

Die MASTERS LEAGUE ist seit 2007 Bestandteil des internationalen
Springsports und holt Championats- und Grand Prix-Sieger zum Finale
nach Dortmund. Im März 2013 flossen Tränen in der Westfalenhalle, als
die erst 18 Jahre junge Angelina Herröder aus Büttelborn bei
Frankfurt die versammelte Prominenz im Sattel mit Pico`s Boy hinter
sich ließ und MASTERS LEAGUE-Siegerin wurde. Das hat vor der
fröhlichen Blondine noch keiner geschafft. Aus der Generation U25 kam
auch die MEGGLE Champions League-Siegerin Kristina Sprehe. Zum
zweiten Mal in Folge gewann die Olympia-Zweite (Mannschaft) mit
Desperados das prestigeträchtige Finale der Dressurserie. Klarer
Fall: Die Zukunft des Pferdesports in Deutschland wird immer
jünger...

Damit hat das Pferdesportereignis SIGNAL IDUNA CUP zwei absolute
Hochkaräter im Programm. Von Freitag bis Sonntag bietet sich in
Dortmund die Gelegenheit einen Blick in die Zukunft zu erhaschen,
denn 2014 ist das WM-Jahr und die Kandidaten auf Medaillen in der
Normandie zeigen sich auch in den Westfalenhallen. Allerfeinster
Sport wird flankiert von der großen Ausstellung, die zum Bummeln,
Shoppen und einem ausgiebigen Kaffeeklatsch einlädt und von
spektakulären Showacts. So dürfen sich Zuschauer u.a. auf die
temperamentvolle Show von Oliver Jubin und Ana freuen. Jubin zeigt
klassische Reitkunst auf seinen kraftvollen Iberern, während Ana
buchstäblich mit den Pferden tanzt. Eine Show, die bereits in ganz
Europa für Furore sorgte.

Sport mit neuen Elementen

Fester Bestandteil des Sportprogramms sind klassische Prüfungen
wie der Große Preis der Bundesrepublik Deutschland, der Preis von
Nordrhein-Westfalen, aber auch der Westfalenhalle Cup Dortmund für
den Reitsportnachwuchs. In der Dressur besticht das MEGGLE Champions
Finale in drei Prüfungen - Grand Prix, Grand Prix Special und Grand
Prix Kür - mit einem Gesamtpreisgeld von 100.000 Euro. Im Springen
geht es um 185.000 Euro Preisgeld insgesamt und um die begehrten
Weltranglistenpunkte!

Neu im Portfolio sind Prüfungen wie der Kurz-Grand Prix und die
Intermediaire II für die acht bis zehn Jahre alten Dressurpferde, ein
Finale auch für die Nachwuchsspringpferde in Memoriam Christa
Goessing und ein spektakuläres Jump & Drive - also erst Springen,
dann richtig rasant mit dem Auto durch den Parcours. Pure
Unterhaltung ist also garantiert beim SIGNAL IDUNA CUP 2014.

Tickets gibt es jetzt schon für die Pferdesportenthusiasten

Die Tickets gibt es jetzt zu vergünstigten Preisen über die
Westfalenhallen: www.ticket.westfalenhallen.de oder 0231 1204 666.
Weitere Infos immer aktuell unter www.reitturnier-dortmund.de.



Pressekontakt:
ESCON-MARKETING GmbH

i.A. Kerstin Brouwer
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0 44 73 / 9411 - 141
Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149
E-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: