fit und munter - 115 unkomplizierte Low Carb Rezepte

fit und munter

115 unkomplizierte Low Carb Rezepte

Die Bezeichnung Low Carb stammt aus dem englischen und bedeutet wenig Kohlenhydrate. Das Low Carb Prinzip ist einfach. Die täglichen Mahlzeiten bestehen hauptsächlich aus Gemüse, Fisch oder Fleisch sowie Milchprodukten, Nüsse und zuckerarmes Obst. Verzichtete wird auf alle Nahrungsmittel, die viele Kohlenhydrate enthalten, wie Brot, Nudeln, Kartoffeln und Reis. Trotzdem steht diese Ernährung für Vielfalt und Genuss.
Buchbeschreibung:
115 unkomplizierte Low-Carb Rezepte
Mit wenigen Kohlenhydrate satt werden und Spaß am Essen haben, wie geht das eigentlich?
Low-Carb klappt wirklich immer und überall, sogar wenn man unterwegs ist. Die „ketogene Ernährung“ ist eine Ernährungsform mit sehr wenigen Kohlenhydraten und nicht nur bei Sportlern beliebt.
Als Therapieunterstützung für Menschen mit Diabetes, Epilepsie, Alzheimerdemenz und Krebs gewinnt diese Ernährung immer mehr an Bedeutung. Zum Beispiel gehen die Krebszellen den Weg des geringsten Widerstands und nutzen für ihr Wachstum die Energie der Kohlenhydrate (Zucker). Low-Carb senkt den Kohlenhydratanteil auf ein Minimum. Fazit: Man lässt die Kohlenhydrate weg, schafft damit Platz für eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse, Milchprodukten, Fisch, Fleisch, Eier, Nüssen und etwas Obst. Auch Anfänger können sofort durchstarten.
Es gibt allerdings kaum Kochbücher und Rezeptsammlungen, die speziell für den einfachen Einstieg in diese Ernährung konzipiert worden sind.
Dieses Kochbuch „ohne lästige Kohlenhydrate zählen“ der Autorinnen „Jutta Schütz und Britta Kummer“ schließt diese Lücke und es bietet einen praktischen Einstieg in die gesunde Welt von Low-Carb.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der Rezepte anregen und inspirieren und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Also warten Sie nicht zu lange und probieren Sie es einfach mal aus.

Buchdaten:
Low-Carb Seasons
Autoren Jutta Schütz und Britta Kummer
Rosengarten-Verlag
ISBN: 978-3-9816-1651-4, 9,90 Euro
Umschlagdesign: Dieter Hollender

Der Rosengarten-Verlag wurde im August 2013 gegründet. Besonderer Wert wird hier auf die hochwertige Gestaltung und Verarbeitung der Bücher gelegt. Die Materialien werden gründlich ausgesucht und geprüft. Die anvertrauten Werke werden sorgfältig lektoriert, liebevoll aufbereitet und in der jeweils passenden Ausstattung herausgebracht. Der Verlag hat sich zum Ziel gesetzt, Autoren eine Buchveröffentlichung inklusive guten Service zu ermöglichen. Die Verlegerin „Angelika Schweizer“ setzt bewusst auf Mainstream - und Mainstream bedeutet, dass Bücher so geschrieben sind, dass Inhalt, Form und Aufmachung den größten Teil des Lesepublikums ansprechen. Ein hoher Anspruch, bei dem wahrscheinlich das eine oder andere eingereichte Manuskript durch das engmaschig geknüpfte Raster fallen wird.

Kontakt:
A.S. Rosengarten-Verlag
Ziegelberg 13
74538 Rosengarten
Telefon: 0791/95 66 4029 und Telefax: 0791/95 66 40 28
http://www.rosengarten-verlag.de/

Die Autoren Jutta Schütz und Britta Kummer bevorzugen das Olivenöl der Firma Lakonikos Elia GmbH, das einen fruchtigen Geschmack hat und vorzüglich zu den Rezepten passt. Das Naturprodukt lässt sich sehr gut verarbeiten.
http://www.lakonikos.de/
Login
Einstellungen

Druckbare Version

Artikel Bewertung
Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Verwandte Links
Linkempfehlung

Diesen Artikel weiter empfehlen: